In Kooperation mit Neue Visionen Filmverleih

„Gloria!“: Eine ungestüme filmische Sinfonie

„Gloria!“ feiert die Entfesselung weiblicher Kreativität: Mit ihrem mitreißenden Regiedebüt setzt Margherita Vicario all den zahllosen vergessenen Komponistinnen ein Denkmal, die wie gepresste Blumen zwischen den Seiten der Geschichte verborgen sind

Die kuriose neue „Musikmaschine“ im Keller: Beinahe magisch gleiten Teresas (Galatéa Bellugi) Hände über die Tasten des Pianoforte
Die kuriose neue „Musikmaschine“ im Keller: Beinahe magisch gleiten Teresas (Galatéa Bellugi) Hände über die Tasten des Pianoforte

© Neue Visionen Filmverleih

Zum Kommentar-Bereich
Gloria!

Gloria!

Margherita Vicario

Spielfilm

Italien, Schweiz 2024

106 Minuten

Ab 29. August 2024 im Kino!

In Kooperation mit Neue Visionen Filmverleih

Gloria!

Während sich im Kollegium alles um den bevorstehenden Besuch des frisch inthronisierten Papstes dreht und der alte Kapellmeister sich abmüht, eine glorreiche Komposition für den Pontifex zu ersinnen, macht Teresa in der Abstellkammer eine Entdeckung: eine brandneue, aber auch unheimliche Erfindung, ein wunderschönes Instrument – ein Pianoforte. Um Teresa und die revolutionäre „Musikmaschine“ versammelt sich ein außergewöhnliches Quartett von jungen Frauen, zunächst als Rivalinnen, doch zunehmend als Komplizinnen. Diese Musikerinnen sind eine Quelle großen, aber ganz bewusst übersehenen Talents. Gegen den Willen des Kapellmeisters entwickeln sie ihre eigene Vision von Musik, inspiriert von ihrer Lebenswelt, ihren Gefühlen, dem Rhythmus ihres Seins. Es entsteht ein revolutionärer, femininer Sound, den die Welt ganz sicher nicht erwartet hat...


Articles & Services

„Musik veredelt den Menschen“

„Musik veredelt den Menschen“

Margherita Vicario ist selbst eine bekannte Sängerin. Es erstaunt somit nicht, dass im Zentrum ihres Debütfilms die Musik steht. Im Gespräch spricht sie über die Entstehung des Films, die Berlinale und über die große Bedeutung von Musik für ihr Leben

Quintett talentierter Schauspielerinnen

Quintett talentierter Schauspielerinnen

„Gloria!“ will ein Experimentalfilm zur musikalischen Sprache sein und dennoch fest im Pop verankert bleiben. Teresas Figur und ihre Sicht auf die Welt bilden dabei denAusgangspunkt von Margherita Vicarios grandiosem Debüt

Märchenhaft!

Märchenhaft!

Stimmen aus dem Netz: „,Gloria!‘, das wird schnell klar, ist voller Musik und jugendlichem Charme. Vicarios Spielfilmdebüt wirkt wie ein Märchen aus einer anderen Zeit.“

Gloria! | Trailer (dt.)

Im Kollegium Sant Ignazio, einer Musikschule für mittellose Mädchen, lebt Teresa, von allen „die Stumme“ genannt. Niemand ahnt etwas von dem außergewöhnlichen Talent dieser einfachen Magd, das sie befähigt, die Wirklichkeit als Rhythmus zu erleben...

Gloria! | Trailer (OmU)

GLORIA! ist eine ungestüme filmische Sinfonie, die die Entfesselung weiblicher Kreativität ebenso feiert wie die Entstehung der modernen romantischen Popmusik. Ab 29. August 2024 im Kino!

Gloria! | Berlinale 2024

Mit ihrem berührenden Regiedebüt setzt die Regisseurin Margherita Vicario all den vielen vergessenen Komponistinnen ein Denkmal, die wie gepresste Blumen zwischen den Seiten der Geschichte verborgen sind. Berlinale-Pressekonferenz zum Film

ARIA! | Margherita Vicario

Das Lied ARIA! (aus dem Film "GLORIA!") – gesungen von der Sängerin und Regisseurin Margherita Vicario