In Kooperation mit Neue Visionen Filmverleih

Märchenhaft!

Stimmen aus dem Netz: „,Gloria!‘, das wird schnell klar, ist voller Musik und jugendlichem Charme. Vicarios Spielfilmdebüt wirkt wie ein Märchen aus einer anderen Zeit.“

Der Traum vom Glück: Romantische Gefühle lassen Lucia (Carlotta Gamba) auf eine Zukunft außerhalb des Waisenhauses hoffen
Der Traum vom Glück: Romantische Gefühle lassen Lucia (Carlotta Gamba) auf eine Zukunft außerhalb des Waisenhauses hoffen

© Neue Visionen Filmverleih

Zum Kommentar-Bereich
Gloria!

Gloria!

Margherita Vicario

Spielfilm

Italien, Schweiz 2024

106 Minuten

Ab 29. August 2024 im Kino!

In Kooperation mit Neue Visionen Filmverleih

Gloria!

„Allerdings wird hier nicht nur klassische Kammermusik gespielt. Die Regisseurin setzt auch Jazz- und Pop-Elemente ein, um ihrer Geschichte den nötigen Schwung zu geben. Sie spielt um 1800 in einem von der Kirche betriebenen Musikinstitut in der Nähe von Venedig.“ – tip-berlin.de

Voller Lebensfreude

„Musik ist pure Lebensfreude. Das streitet sicher niemand ab. Weniger Einigkeit herrscht in der Klassik-Szene darüber, ob Musik als Politikum verstanden werden kann, speziell als Mittel weiblicher Emanzipation. Der Spielfilm Gloria! erzählt genau davon.“ – rheinpfalz.de

Heiteres Historienmusical

Alles ist Rhythmus, ist Musik: Im Takt kehren die Frauen den Hof, wringen die Wäsche, klopfen die Laken, schneiden das Gemüse; dazu der klare Gesang eines Mädchenchores, die Klänge von Bratschen und Geigen, das Schlagen von Rasseln. Es ist der beschwingte Auftakt des flauschig-leichten Kostümfilms Gloria!, den die Filmemacherin und Musikerin Margherita Vicario mit einer zeitgeistigen Selbstermächtigungsgeschichte kombiniert.“ – epd-film.de

Berauschend!

Die Montagen, die teils Intrigen, Selbstmord und Musik zusammenführen, haben rasches Tempo, und die Versatzstücke fügen sich gleichsam zur Einheit zusammen.“ – kino-zeit.de

Articles & Services

„Gloria!“: Eine ungestüme filmische Sinfonie

„Gloria!“: Eine ungestüme filmische Sinfonie

„Gloria!“ feiert die Entfesselung weiblicher Kreativität: Mit ihrem mitreißenden Regiedebüt setzt Margherita Vicario all den zahllosen vergessenen Komponistinnen ein Denkmal, die wie gepresste Blumen zwischen den Seiten der Geschichte verborgen sind

„Musik veredelt den Menschen“

„Musik veredelt den Menschen“

Margherita Vicario ist selbst eine bekannte Sängerin. Es erstaunt somit nicht, dass im Zentrum ihres Debütfilms die Musik steht. Im Gespräch spricht sie über die Entstehung des Films, die Berlinale und über die große Bedeutung von Musik für ihr Leben

Quintett talentierter Schauspielerinnen

Quintett talentierter Schauspielerinnen

„Gloria!“ will ein Experimentalfilm zur musikalischen Sprache sein und dennoch fest im Pop verankert bleiben. Teresas Figur und ihre Sicht auf die Welt bilden dabei denAusgangspunkt von Margherita Vicarios grandiosem Debüt

Gloria! | Trailer (dt.)

Im Kollegium Sant Ignazio, einer Musikschule für mittellose Mädchen, lebt Teresa, von allen „die Stumme“ genannt. Niemand ahnt etwas von dem außergewöhnlichen Talent dieser einfachen Magd, das sie befähigt, die Wirklichkeit als Rhythmus zu erleben...

Gloria! | Trailer (OmU)

GLORIA! ist eine ungestüme filmische Sinfonie, die die Entfesselung weiblicher Kreativität ebenso feiert wie die Entstehung der modernen romantischen Popmusik. Ab 29. August 2024 im Kino!

Gloria! | Berlinale 2024

Mit ihrem berührenden Regiedebüt setzt die Regisseurin Margherita Vicario all den vielen vergessenen Komponistinnen ein Denkmal, die wie gepresste Blumen zwischen den Seiten der Geschichte verborgen sind. Berlinale-Pressekonferenz zum Film

ARIA! | Margherita Vicario

Das Lied ARIA! (aus dem Film "GLORIA!") – gesungen von der Sängerin und Regisseurin Margherita Vicario