In Kooperation mit TOBIS

„Heldin“: Brillantes Drama

Stimmen aus dem Netz: „Der Titel könnte nicht besser gewählt sein. ,Heldin‘ lässt uns hautnah spüren, was es heißt, eine Pflegefachkraft zu sein. Das ist aufwühlend, spannend und lässt Leonie Benesch in ihrer bisher stärksten Rolle brillieren.“

„Heldin“: Brillantes Drama
© TOBIS Film GmbH
Zum Kommentar-Bereich
Heldin

Heldin

Petra Volpe

Drama

Schweiz/Deutschland 2025

92 Minuten

Ab 27. Februar im Kino!

In Kooperation mit TOBIS

Heldin

Die Figur der Floria Lind steht stellvertretend für alle, die anderen Menschen helfen wollen – egal wie wenig Geld und Würdigung sie dafür bekommen. Dieser Film will wachrütteln, und obwohl er uns an einen Ort führt, der bei den meisten eher Unbehagen auslöst, erleben wir eine wahrlich echte „Heldin“, die unbedingt auf die große Leinwand gehört.“ – filmstarts.de

Eindrücklich!

Der Film braucht keinen aufdringlichen Score und keine konstruierten Konflikte. Er kann sich ganz auf seine gründlich recherchierten Details verlassen – und auf die eindrücklich spielende Leonie Benesch in der Hauptrolle, die hier nonstop in Bewegung ist und alles, von der Freundlichkeit über die Hektik bis zur Erschöpfung, perfekt zum Ausdruck bringt.“ – kino-zeit.de

Porträt einer stoischen Heldin

Dass man das erträgt, zuzusehen, wie drei Söhne zusammenbrechen, als ihre Mutter stirbt, wie eine sterbenskranke Frau mit ihren kleinen Kindern Karten spielt, und wie ein Patient, der gerade die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs erhalten hat, seiner Frau am Telefon vorspielt, er sei im Büro und alles normal, liegt daran, dass der Film immer die richtige Balance findet aus schönen und schrecklichen Momenten, Wut und Dankbarkeit, Leid und Humor. Nach der Pressevorführung wird nicht geklatscht. Das würde als Lob auch nicht reichen.“ – welt.de

Intensiv, packend und aufwühlend

„Es geht Petra Volpe nicht um Spannung, einfach nur der Spannung halber: Ihr Film ist kein Thriller, er ist nur spannend wie ein Thriller. Ihr Blick ist und bleibt empathisch, immer zutiefst menschlich: Sie ist nicht an der Eskalation interessiert, sondern daran, wie ihre Heldin (sic!) mit dieser Situation umgeht, wie sie die Kontrolle wieder zurückgewinnt.“ – the-spot-mediafilm.com

Articles & Services

Wettlauf gegen die Zeit

Wettlauf gegen die Zeit

Pflegefachkraft Floria arbeitet mit unerschütterlicher Hingabe auf einer unterbesetzten Station im Krankenhaus. Doch diese Schicht entwickelt sich zum nervenzerrenden Wettlauf gegen die Zeit

Leonie Benesch: Ausgezeichnete Darstellerin

Leonie Benesch: Ausgezeichnete Darstellerin

Die großartige Leonie Benesch als Floria durch ihre Schicht zu begleiten, heisst unmittelbar und atemlos mitzuerleben, wie sie den Strapazen eines chronisch überlasteten Systems eine schier unglaubliche Kraft und Empathie entgegensetzt

„Ich wusste sofort, dass sie es ist“

„Ich wusste sofort, dass sie es ist“

Petra Volpes „Heldin“ ist eine Hommage an die Pflegekräfte und zeigt ihren fordernden Alltag hautnah. Der Film fesselt mit realistischer Spannung und macht den Pflegenotstand emotional erfahrbar. Fragen an die Regisseurin

Heldin | Trailer

Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit Leidenschaft als Pflegefachfrau in einem Krankenhaus. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat in Stresssituationen immer ein offenes Ohr für ihre Patient*innen und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise

Late Shift | Trailer (OmU)

Floria, a nurse, works with unwavering dedication in an understaffed hospital ward. But today, her shift turns into a nerve-racking race against time. Part of the 2025 Berlinale Special programme

Petra Volpe und Leonie Benesch | Interview

Petra Volpe & Leonie Benesch interview on Late Shift at Berlin Film Festival 2025: Nurse's race against time & authentic hospital drama

Leonie Benesch | Interview

Interview-Panel mit Leonie Benesch zur Weltpremiere von „Heldin“ (2025) auf der Berlinale 2025