In Kooperation mit Neue Visionen Filmverleih

Ein Fest für die Sinne

Stimmen aus dem Netz: „Fürs Kino ist der Name Eric Besnard nach so vielen wunderbaren Filmen allein in den letzten Jahren so etwas wie eine Garantie für gute, niveauvolle Unterhaltung.“

Mit Bildungsauftrag im Gepäck: Louise Violet (Alexandra Lamy) flieht vor ihrer tragischen Vergangenheit
Mit Bildungsauftrag im Gepäck: Louise Violet (Alexandra Lamy) flieht vor ihrer tragischen Vergangenheit

Foto: Neue Visionen Filmverleih

Zum Kommentar-Bereich
Louise und die Schule der Freiheit

Louise und die Schule der Freiheit

Éric Besnard

Tragikomödie

Frankreich 2024

109 Minuten

Ab 10. April im Kino!

In Kooperation mit Neue Visionen Filmverleih

Louise und die Schule der Freiheit

„Auch sein neuer Film über eine engagierte Lehrerin, die Mitte des 19. Jahrhunderts die Schulbildung in ein kleines französisches Provinzdörfchen bringt, ist ein echtes Highlight des Kinofrühlings: wunderschön anzusehen, großartig gespielt und mit einer kraftvollen Aussage.“ – programmkino.de

Ein Film zum Wohlfühlen

Auch wenn der 1964 geborene Franzose seine neue Tragikomödie gemeinsam mit À la Carte als fiktionalisierte Auseinandersetzung mit der Geschichte seines Heimatlands begreift, ist doch ein anderes Leitmotiv evident: die Suche nach dem Glück, die seine Figuren mal in einem köstlichen Mahl und dessen Zubereitung, mal im Einklang mit der Natur und nun eben in der Bildung und den sich dadurch eröffnenden Räumen finden.“ – kino-zeit.de

„Louise und die Schule der Freiheit“: Grandioses Historiendrama

Einerseits Landidylle, in wundervoll warmen Bildern eingefangen, andererseits dumpfe Bauernschädel, deren Horizont nicht über den heimischen Misthaufen hinausreicht - das ist die Spannweite des Films, der seiner Titelheldin eine schmerzliche Vorgeschichte mitgibt, überwiegend aber einen heiter-humorvollen Ton anschlägt.“ – ndr.de

Articles & Services

Von bestechender Klugheit

Von bestechender Klugheit

Mit sanfter Strenge und viel Einfühlungsvermögen erzählt Éric Besnard die Geschichte einer Frau, die sich für ihre Überzeugungen einsetzt. „Louise und die Schule der Freiheit“ ist feinstes französisches Kino – mitreißend erzählt

Der lange Weg zur Freiheit

Der lange Weg zur Freiheit

Zwischen Aufklärung und Revolution: Regisseur Éric Besnard spricht über seinen neuen Film, in dem er die Schule zum Ort der Emanzipation stilisiert und erklärt, was die Zusammenarbeit mit Grégory Gadebois so einzigartig macht

Großartiger Filmemacher

Großartiger Filmemacher

Regisseur Éric Besnard erzählt Kino voller Gefühl und Feinsinn – vom Actionthriller bis zur berührenden Komödie. Mit „Birnenkuchen mit Lavendel“ begeisterte er über 700.000 Zuschauer allein in Deutschland

Louise und die Schule der Freiheit | Trailer

Lehrerin Louise Violet (Alexandra Lamy) wird aus Paris ins ländliche Gebiet geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Laut Gesetz sollen auch Bauernkinder Lesen und Schreiben lernen – doch das harte Landleben stellt sie vor unerwartete Herausforderungen

Louise Violet | Trailer (engl.)

France. End of the 19th century. Louise Violet (Alexandra Lamy), a Parisian teacher, is sent on a mission to the countryside. But in a place where the daily life is linked to the seasons, she must first convince parents to send their kids to school