In Kooperation mit Neue Visionen Filmverleih

Von bestechender Klugheit

Mit sanfter Strenge und viel Einfühlungsvermögen erzählt Éric Besnard die Geschichte einer Frau, die sich für ihre Überzeugungen einsetzt. „Louise und die Schule der Freiheit“ ist feinstes französisches Kino – mitreißend erzählt

Lesen, lernen, lachen: Der Traum von einer besseren Welt könnte durch Louise Violet (Alexandra Lamy) Wirklichkeit werden
Lesen, lernen, lachen: Der Traum von einer besseren Welt könnte durch Louise Violet (Alexandra Lamy) Wirklichkeit werden

Foto: Neue Visionen Filmverleih

Zum Kommentar-Bereich
Louise und die Schule der Freiheit

Louise und die Schule der Freiheit

Éric Besnard

Tragikomödie

Frankreich 2024

109 Minuten

Ab 10. April im Kino!

In Kooperation mit Neue Visionen Filmverleih

Louise und die Schule der Freiheit

Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Die Kinder werden als Erntehelfer gebraucht, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Louise Violet stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis. Doch obwohl sich zunächst keines der Dorfkinder im Klassenzimmer blicken lässt, bleibt sie standhaft. Das imponiert Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois), der die geheimnisvolle Außenseiterin nicht nur für ihre Intelligenz bewundert. Mit seiner Unterstützung gelingt es, die skeptischen Eltern umzustimmen. Doch in Louise Violets Vergangenheit gibt es ein tragisches Geheimnis, das bald ans Licht kommen wird und ihren Kampf für Bildungsgerechtigkeit in Frage stellt.

Articles & Services

Der lange Weg zur Freiheit

Der lange Weg zur Freiheit

Zwischen Aufklärung und Revolution: Regisseur Éric Besnard spricht über seinen neuen Film, in dem er die Schule zum Ort der Emanzipation stilisiert und erklärt, was die Zusammenarbeit mit Grégory Gadebois so einzigartig macht

Großartiger Filmemacher

Großartiger Filmemacher

Regisseur Éric Besnard erzählt Kino voller Gefühl und Feinsinn – vom Actionthriller bis zur berührenden Komödie. Mit „Birnenkuchen mit Lavendel“ begeisterte er über 700.000 Zuschauer allein in Deutschland

Ein Fest für die Sinne

Ein Fest für die Sinne

Stimmen aus dem Netz: „Fürs Kino ist der Name Eric Besnard nach so vielen wunderbaren Filmen allein in den letzten Jahren so etwas wie eine Garantie für gute, niveauvolle Unterhaltung.“

Louise und die Schule der Freiheit | Trailer

Lehrerin Louise Violet (Alexandra Lamy) wird aus Paris ins ländliche Gebiet geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Laut Gesetz sollen auch Bauernkinder Lesen und Schreiben lernen – doch das harte Landleben stellt sie vor unerwartete Herausforderungen

Louise Violet | Trailer (engl.)

France. End of the 19th century. Louise Violet (Alexandra Lamy), a Parisian teacher, is sent on a mission to the countryside. But in a place where the daily life is linked to the seasons, she must first convince parents to send their kids to school