In Kooperation mit Film Kino Text

Kunstvolle Dokumentation

„[zahlreiche Ausschnitte aus Freuds umfangreicher Korrespondenz heraus, verleihen] diesem formal-ästhetisch kühn arrangierten Porträt einen magisch-realistischen Impetus, in dem Geschichten wie Erinnerungen extrem lebendig gemacht werden.“

Sigmund Freud mit seiner Tochter Anna.
Sigmund Freud mit seiner Tochter Anna.

Foto: Freud Museum London

Zum Kommentar-Bereich
Sigmund Freud – Freud über Freud

Sigmund Freud – Freud über Freud

David Teboul

Dokumentarfilm
Frankreich/ Österreich 2020
97 Minuten

Ab dem 05. Mai im Kino!

In Kooperation mit Film Kino Text

Sigmund Freud – Freud über Freud

In Kombination mit dem selbst gedrehten Super-8-Material des Regisseurs, das er wie klassisches Archivmaterial behandelt, und raren Filmaufnahmen der Freuds aus den 1930ern entsteht so ein klassisch Freud’scher Assoziationsreigen, der sich einerseits um geschichtliche Kontexte schert. Andererseits den Familienmenschen Freud höchstselbst auf vielseitige Weise inspiziert und in seiner gleichfalls filigranen wie seriösen Vorgehensweise bis zum Ende hin vollends fasziniert.“ – kino-zeit.de

Faszinierendes Kino

Er ist der Begründer der Psychoanalyse und doch so viel mehr: Ein Dokumentarfilm offenbart Sigmund Freud als visionären Denker und Privatmenschen, basierend auf seinen Korrespondenzen und Texten, erzählt auch aus der Perspektive seiner Tochter Anna.“ – 3sat.de

Jenseits der Psychoanalyse

Bisher unveröffentlichte Archivbilder vergegenwärtigen Freud nicht nur als genialen Denker, sondern auch als Privatmenschen in all seinen unterschiedlichen Facetten. Birgit Minichmayr und Johannes Silberschneider geben Anna Freud und Sigmund Freud ihre markanten Stimmen.“ – cinema-arthouse.de

Unverbrauchter Blick zurück

Durch klug gewähltes historisches Archivmaterial erzeugt der Film einen intimen und nachhaltigen Eindruck der Ausgangspunkte psychoanalytischen Denkens.“ – filmkunstkinos.de

Articles & Services

Porträt eines einflussreichen Denkers

Porträt eines einflussreichen Denkers

Bisher unveröffentlichte Archivbilder vergegenwärtigen Freud in der Filmbiographie „Sigmund Freud – Freud über Freud“ aus zeitgenössischen Dokumenten nicht nur als genialen Denker, sondern auch als Privatmenschen in all seinen vielseitigen Facetten

Im Wien der Jahrhundertwende

Im Wien der Jahrhundertwende

Regisseur David Teboul erzählt im Gespräch, wie er die Entscheidung getroffen hat, Sigmund Freuds Tochter Anna zur Schlüsselfigur seines Films zu machen und wie er so die Verbindung zwischen dem Menschen und dem revolutionären Denker betonen konnte

Bewegtes Leben

Bewegtes Leben

Sigmund Freuds Korrespondenzen legen viel von der bewegten „inneren“ Biografie des Begründers der Psychoanalyse offen. Nicht nur thematisiert der junge Arzt hierin seine beständigen Selbstzweifel, auch von seine großen Ambitionen ist dort zu lesen

Sigmund Freud – Freud über Freud | Trailer

„Sigmund Freud – Freud über Freud“: in Selbstzeugnissen aus Briefen, aus Texten seiner Tochter Anna Freud und aus Filmaufnahmen aus dem Archiv der Familie, und aus zeitgenössischen Filmdokumenten. Ab dem 05. Mai 2022 im Kino!

Sigmund Freud – Freud über Freud | Teaser #1

Im Wien der Jahrhundertwende entwickelt ein visionärer und bahnbrechender Sigmund Freud die Psychoanalyse, bis er 1938 ins Exil nach London gezwungen wird. Ein intimes Porträt, das – auch aus der Perspektive seiner Tochter Anna erzählt

Sigmund Freud – Freud über Freud | Teaser #2

Mit bisher unveröffentlichten Archivbildern vergegenwärtigt der Regisseur David Telbou Sigmund Freud nicht nur als genialen Denker, sondern auch als Privatmenschen in all seinen unterschiedlichen Facetten

Freud intim | Arte Dokumentation

Freuds Tochter Anna wurde im gleichen Jahr geboren wie die Psychoanalyse. Im Londoner Exil hält Anna beim Durchsehen der Korrespondenz ein Zwiegespräch mit ihm. Doppelporträt des Vaters der Psychoanalyse und der Tochter, die er nicht gewollt hatte