In Kooperation mit Weltkino

„Sing Sing“: Bewegendes Drama

Stimmen aus dem Netz: „Der großartige, aus unerfindlichen Gründen erst jetzt zum Star avancierte Colman Domingo verkörpert den realen Initiator des Programms, John »Divine G« Whitfield, der 24 Jahre wegen Mordes in »Sing Sing« einsaß.“

Colman Domingos Performance als John „Divine G“ Whitfield ist grandios
Colman Domingos Performance als John „Divine G“ Whitfield ist grandios

Foto: Weltkino

Zum Kommentar-Bereich
Sing Sing

Sing Sing

Greg Kwedar

Drama

USA 2023

107 Minuten

Ab 27. Februar im Kino!

In Kooperation mit Weltkino

Sing Sing

Doch der Film rekonstruiert nicht die Entstehung des Programms, sondern bringt uns mitten hinein in die Vorbereitungen zu einem neuen Stück. Hartgesottene Kerle sitzen da zusammen und diskutieren, ob sie lieber Shakespeare oder eine leichte Komödie angehen wollen. Das wirkt weder pathetisch noch albern, sondern bewegend.“ – epd-film.de

Überragend!

„In der Hauptrolle des Gefängnisdramas „Sing Sing“ begeistert Colman Domingo mit einer überragenden Darstellung des John „Divine G“ Whitfield.“ – kino.de

Stunning Cinematic Achievement

Sing Singis a stunning cinematic achievement that highlights the power behind the RTA program [...] The character-work is tremendously strong, and Kwedar’s command of the screen is equally astounding.Sing Singis an emotionally raw film that will leave you breathless.“ – theknockturnal.com

An Uplifting Story

The film doesn’t pry. Nor does it take too much dramatic license. Kwedar isn’t making Shawshank to satisfy the demands of an audience. Instead, he’s inviting that audience to be part of something that demands patience and transcends the usual extractive relationship films have with their subjects.“ – theguardian.com

Articles & Services

„Sing Sing“: Eindrucksvoll und authentisch

„Sing Sing“: Eindrucksvoll und authentisch

Hinter Gittern, aber auf der Bühne frei: In „Sing Sing“ findet John „Divine G“ Whitfield seine Kraft im Gefängnistheater – bis der unberechenbare Neuzugang Clarence „Divine Eye“ Maclin alles auf den Kopf stellt. Ein Drama nach wahren Begebenheiten

Rehabilitation durch Kunst

Rehabilitation durch Kunst

Die Inspiration zum Film: Das RTA-Programm ist ein amerikanisches Theaterprojekt, das Häftlingen durch Kunst neue Perspektiven gibt – mit großem Erfolg. „Sing Sing“ erzählt die bewegende Geschichte dahinter, mit echten Alumni im Ensemble

Großartiges Ensemble

Großartiges Ensemble

Das Ensemble von „Sing Sing“ ist einzigartig: Fast alle Darsteller sind echte Alumni des RTA-Programms – ehemals Inhaftierte, die nun als Schauspieler zurückkehren und dem Film so beeindruckende Authentizität verleihen

Sing Sing | Trailer (dt.)

Nachdem der Vorhang gefallen ist, kehrt John „Divine G“ Whitfield zurück in seine Zelle im Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing. Hier verbüßt er eine langjährige Haftstrafe wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat. Nominiert für 3 Oscars

Sing Sing | Trailer (engl.)

From director Greg Kwedar and starring Colman Domingo, Clarence Maclin, and Sean San José, and Paul Raci. SING SING – In Theaters July 2024

Colman Domingo | Interview

Colman Domingo talks about working with the real person who his character in Sing Sing is based on, the Rehabilitation Through the Arts prison program that inspired the film and his upcoming comedy project with Tina Fey and Steve Carell

Greg Kwedar | Interview

Greg Kwedar is a writer, director, and producer. He made his feature directorial debut with Transpecos, which premiered in competition at the 2016 SXSW Film Festival where it won the Audience Award