In Kooperation mit Neue Visionen Filmverleih

Ausgezeichnete Regisseurin

Über sieben Jahre lang dauerten die Dreharbeiten für ihren Debütfilm „Smoke Sauna Sisterhood“ – ausgezeichnet wurde der Dokumentarfilm auf dem Sundance Film Festival für die beste Regie in der Kategorie „World Cinema Documentary“

Regisseurin Anna Hints auf dem Sundance Film Festival, wo sie für ihren Debütfilm „Smoke Sauna Sisterhood“ ausgezeichnet wurde
Regisseurin Anna Hints auf dem Sundance Film Festival, wo sie für ihren Debütfilm „Smoke Sauna Sisterhood“ ausgezeichnet wurde

Foto: Michael Loccisano/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Smoke Sauna Sisterhood

Smoke Sauna Sisterhood

Anna Hints

Dokumentarfilm

Estland, Frankreich, Island 2023

89 Minuten

Ab 23. November im Kino!

In Kooperation mit Neue Visionen Filmverleih

Smoke Sauna Sisterhood

Anna Hints

Regisseurin

Anna Hints (*1982 in Tartu, Estland) hat tiefe Wurzeln in der Kultur ihres Heimatlandes. Sie absolvierte ein Studium der Fotografie, Filmwissenschaft und Literatur am Tartu Art College, bevor sie begann erste Kurzdokumentarfilme zu drehen. FOR TOMORROW PARADISE ARRIVES (2021) löste eine öffentliche Diskussion über Mülltauchen und Lebensmittelverschwendung in Estland aus. SMOKE SAUNA SISTERHOOD, ihr erster Dokumentarspielfilm, feierte seine Weltpremiere im Januar 2023 auf dem Sundance Film Festival. Anna Hints gewann dort den Regiepreis in der Reihe „World Cinema Documentary Competition“.

Anna ist Sängerin des Electronic-Folk-Trios EETER, das bei den Estnischen Film- und Fernsehpreisen 2018 in der Kategorie Beste Filmmusik nominiert war. EETER hat mit dem isländischen Komponisten Edvard Egilsson für die Originalmusik von SMOKE SAUNA SISTERHOOD zusammengearbeitet. Anna absolviert derzeit einen Masterstudiengang „Schauspiel“ an der Estnischen Akademie für Musik und Theater.

Articles & Services

Begleitung eines transformativem Rituals

Begleitung eines transformativem Rituals

Mit authentischer Stimme verwebt der Film weibliche Schmerz- und Lebenserfahrung mit einer Schutzschicht aus Materialien der Natur: Holz, Hitze und Birkenzweige sind die Koordinaten in diesem archaisch-zauberhaften Film

„Blinde Flecken entstehen oft aus Scham.“

„Blinde Flecken entstehen oft aus Scham.“

Die Tradition der Rauchsauna ist in erster Linie ein Familienbrauch, der in der Regel samstags, aber auch vor großen Festen oder Familienveranstaltungen praktiziert wird. Auch die Regisseurin verbindet frühe Kindheitserinnerungen mit dieser Tradition

Wie aus der Welt gefallen

Wie aus der Welt gefallen

„Anna Hints hört ihren Protagonistinnen zu, die sich ihr im Laufe der Dreharbeiten anvertrauen. Anfangs noch ohne ihr Gesicht im Bild sehen zu wollen, gerade wenn es um Geschichten sexueller Belästigung geht, später direkter in die Kamera blickend.“

Smoke Sauna Sisterhood | Trailer

In einer Hütte tief im schneebedeckten Wald treffen sich Frauen aller Altersgruppen und Gesellschaftsschichten zum gemeinsamen Saunieren. Mit den Hüllen fallen Tabus. Sanfte Stimmen flüstern Ängste und leidvolle Erkenntnisse in das schützende Dunkel

Anna Hints | Interview

Cinetopia's Amanda sat down with documentary director, Anna Hints, to chat about her award-winning film, Smoke Sauna Sisterhood. Anna won best director award for documentary at the 2023 Sundance Film Festival

Anna Hints | Interview

Interview with Director Anna Hints for #HOTDOCS23

Smoke Sauna Sisterhood | Sundance 2023

Sundance interview with the team behind the feature doc SMOKE SAUNA SISTERHOOD