„Archivmaterial und Zeitzeug*innen berichten einerseits, wie es damals war. Eine Jubiläumstour zu Ehren des Albums im Jahre 2022 zeigt, wie die Musik bis heute weiterlebt. Eine „wilde, kindliche, punkige Unbekümmertheit“ sei es gewesen, so erzählt der jahrelange musikalische Weggefährte Chilly Gonzales, die Peaches und ihn Ende der Neunziger aus der Rockszene von Toronto in die elektronische Szene von Berlin getrieben habe.“ – filmstarts.de
„Ich bin fluid und offen“
„Zunächst als neue Ikone der LGBTIQ-Szene gefeiert, gilt die Musikerin heute als Pionierin des sex-positiven Feminismus in der Pop-Musik und als Vorbild für Menschen jeden Alters, die sich aus gesellschaftlich vorgegebenen Zwängen und Stereotypen befreien wollen. Peaches nimmt kein Blatt vor den Mund. Es geht ihr um die Befreiung von Sexualität.“ – mannschaft.com
„Lay with Me, Love with Me“
„Sie habe damals nicht gedacht, dass ihre Musik jemals außerhalb ihres Schlafzimmers stattfinden werde, meint Peaches in der Rückschau. Dieser Film erinnert uns daran, wie froh wir sein können, dass es anders kam – und wie viel Spaß es bereitet, diese zeitlosen Banger zu hören. You know it, you love it / You got it, you want it!“ – kino-zeit.de