In Kooperation mit DCM

Biografie des Regisseurs

Ali Abbasi ist ein im Iran geborener Regisseur, der in Dänemark lebt. Sein vierter Spielfilm THE APPRENTICE mit Sebastian Stan, Jeremy Strong und Marija Bakalova in den Hauptrollen wurde im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes uraufgeführt

Roy Cohn (Jeremy Strong) nimmt Donald Trump (Sebastian Stan) unter seine Fittiche
Roy Cohn (Jeremy Strong) nimmt Donald Trump (Sebastian Stan) unter seine Fittiche

Foto: DCM FIlmverleih/Apprentice Productions

Zum Kommentar-Bereich
The Apprentice - The Trump Story

The Apprentice - The Trump Story

Ali Abbasi

Drama
Kanada u.a. 2024
123 Minuten

ab dem 17. Oktober im Kino!

In Kooperation mit DCM

The Apprentice - The Trump Story

Ali Abbasi hat in Stockholm, Architektur studiert, bevor er zum Studium an die renommierte Nationale Filmschule Dänemarks ging.

Abbasis dritter Spielfilm HOLY SPIDER kam 2023 bei der 95. Oscar®-Verleihung in der Kategorie Bester internationaler Spielfilm (Dänemark) in die engere Auswahl, nachdem er im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes Premiere gefeiert und Zar Amir-Ebrahimi die Auszeichnung als beste Hauptdarstellerin erhalten hatte. Später wurde er zudem in vier Kategorien für den Europäischen Filmpreis nominiert.

Abbasis zweiter Spielfilm BORDER wurde 2018 bei den Filmfestspielen von Cannes in der Sektion Un Certain Regard ausgezeichnet. Der Film wurde als schwedischer Beitrag für die 91. Academy Awards® eingereicht und erhielt eine Nominierung in der Kategorie bestes Make- up und beste Frisuren. BORDER wurde für sechs Europäische Filmpreise nominiert und gewann den Preis für die besten visuellen Effekte. Abbasis Spielfilm-Regiedebüt SHELLEY wurde 2016 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin gezeigt.

Im Bereich Serien führte Ali bei den letzten beiden Folgen der ersten Staffel der gefeierten HBO-Serie THE LAST OF US Regie.

Articles & Services

Kein gewöhnliches Biopic

Kein gewöhnliches Biopic

Der iranisch-dänische Filmemacher Ali Abbasi beleuchtet in THE APPRENTICE – THE TRUMP STORY Trumps Werdegang in den 1970er- und 80er-Jahren und die Entwicklung zu einer Person, die weitreichende Auswirkungen auf die Welt hatte.

Die Vorgeschichte zum Film

Die Vorgeschichte zum Film

In den 1970er-Jahren, lange bevor er Milliardär, Star einer Reality-TV-Show oder der 45. Präsident der V ereinigten Staaten wurde, war Donald J. Trump ein junger ehrgeiziger Mann mit dem festen Ziel, auf dem New Yorker Immobilienmarkt groß abzusahnen

Rezensionen

Rezensionen

Stimmen aus dem Netz: „Der Film „The Apprentice“ von Ali Abbasi zeigt Donald Trumps Aufstieg in den 70er Jahren, wunderbar gespielt. Die Gegenwart schwingt darin stets mit“

The Apprentice | Trailer

The Apprentice gibt Einblick hinter die Kulissen des amerikanischen Imperiums. Er zeigt den Machtaufstieg des jungen Donald Trump durch einen faustischen Deal mit dem einflussreichen Anwalt und politischen Fixer Roy Cohn. Trailer zum Film

The Apprentice | Trailer

The Apprentice gibt Einblick hinter die Kulissen des amerikanischen Imperiums. Er zeigt den Machtaufstieg des jungen Donald Trump durch einen faustischen Deal mit dem einflussreichen Anwalt und politischen Fixer Roy Cohn. Der Trailer zum Film

The Apprentice | Szene (OmU)

The Apprentice gibt Einblick hinter die Kulissen des amerikanischen Imperiums. Er zeigt den Machtaufstieg des jungen Donald Trump durch einen faustischen Deal mit dem einflussreichen Anwalt und politischen Fixer Roy Cohn. Szene aus dem Film

The Apprentice | Szene (OV)

The Apprentice gibt Einblick hinter die Kulissen des amerikanischen Imperiums. Er zeigt den Machtaufstieg des jungen Donald Trump durch einen faustischen Deal mit dem einflussreichen Anwalt und politischen Fixer Roy Cohn. Szene aus dem Film