In Kooperation mit DCM

Kein gewöhnliches Biopic

Der iranisch-dänische Filmemacher Ali Abbasi beleuchtet in THE APPRENTICE – THE TRUMP STORY Trumps Werdegang in den 1970er- und 80er-Jahren und die Entwicklung zu einer Person, die weitreichende Auswirkungen auf die Welt hatte.

Donald Trump (Sebastian Stan) und seine Frau Ivana Trump (Maria Bakalova)
Donald Trump (Sebastian Stan) und seine Frau Ivana Trump (Maria Bakalova)

Foto: DCM Filmverleih/Pief Weyman/Apprentice Productions

Zum Kommentar-Bereich
The Apprentice - The Trump Story

The Apprentice - The Trump Story

Ali Abbasi

Drama
Kanada u.a. 2024
123 Minuten

ab dem 17. Oktober im Kino!

In Kooperation mit DCM

The Apprentice - The Trump Story

Dabei liegt ein starker Fokus auf Trumps Beziehung zu dem Anwalt und Fixer im Politgeschäft, Roy Cohn, der ihn unter seine Fittiche nahm und lehrte “wie er zu sprechen hat, wie er die Lektionen in der dunklen Kunst, Macht zu erlangen, einzusetzen hat”, so Sherman. Laut ausführender Produzentin Amy Baer konnte Roy Donald “zu dem idealen Wesen formen [...], das alles verkörperte, wofür er stand.“

Bei seiner Weltpremiere bei den 77. Filmfestspielen von Cannes wurde der Film gefeiert und erhielt achtminütige Standing Ovation. Im Nachgang wollte Donald Trump der Veröffentlichung mit allen Mitteln entgegenwirken und drohte mit rechtlichen Schritten.

„Wir werden eine Klage einreichen, um gegen die eklatant falschen Behauptungen dieser angeblichen Filmemacher vorzugehen“, sagte Trump-Sprecher Steven Cheung dem Branchen-Magazin „Variety“ gegenüber. “Dieser Müll ist reine Fiktion und macht eine Sensation aus längst entlarvten Lügen” erläuterte Cheung weiter.

Es handelt sich bei THE APPRENTICE – THE TRUMP STORY jedoch nicht um ein gewöhnliches Biopic, sondern “es geht darum, eine gewisse Komplexität in diesen Menschen zu zeigen“, so Abbasi. Es sollten sowohl Charaktere als auch das amerikanische System offengelegt werden. Dieses System, basierend auf der Tatsache, dass Geld und Macht hier einen höheren Stellenwert haben als Integrität und Anstand, machte es erst möglich, dass Trump und Cohn so erfolgreich waren, indem sie es gnadenlos ausnutzen.

Drehbuchautor Sherman erläutert: „Die Welt, in der wir heute leben, wurde von der Beziehung zwischen diesen beiden Männern zu einem konkreten Zeitpunkt geprägt. Wir leben in einer Welt, in der Wahrheit relativ ist, Fakten lediglich ein Wettstreit zwischen verschiedenen Narrativen sind, in der die Realität das ist, was man dafür ausgibt, und nicht das, was sie tatsächlich ist, in der das Wichtigste im Leben das Gewinnen ist – das Einzige, was zählt, ist das Gewinnen.“

Seine „Regeln zum Gewinnen“ offenbarte Cohn in einer Schlüsselszene im Film und Trump verinnerlichte diese und machte sie zu seinem Mantra:
Regel 1. Angreifen. Angreifen. Angreifen.
Regel 2. Nichts zugeben. Alles leugnen.
Regel 3. Den Sieg für sich beanspruchen und niemals eine Niederlage zugeben.

THE APPRENTICE – THE TRUMP STORY zeigt, welche Folgen es haben kann, wenn für jemanden Gewinnen das einzige ist, das zählt.

Trotz Trumps Drohungen juristisch gegen den Film vorzugehen, kommt der Film noch vor den US-Wahlen in die Kinos. Ab dem 17. Oktober ist THE APPRENTICE – THE TRUMP STORY in Deutschland und der Schweiz zu sehen.

Articles & Services

Die Vorgeschichte zum Film

Die Vorgeschichte zum Film

In den 1970er-Jahren, lange bevor er Milliardär, Star einer Reality-TV-Show oder der 45. Präsident der V ereinigten Staaten wurde, war Donald J. Trump ein junger ehrgeiziger Mann mit dem festen Ziel, auf dem New Yorker Immobilienmarkt groß abzusahnen

Biografie des Regisseurs

Biografie des Regisseurs

Ali Abbasi ist ein im Iran geborener Regisseur, der in Dänemark lebt. Sein vierter Spielfilm THE APPRENTICE mit Sebastian Stan, Jeremy Strong und Marija Bakalova in den Hauptrollen wurde im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes uraufgeführt

Rezensionen

Rezensionen

Stimmen aus dem Netz: „Der Film „The Apprentice“ von Ali Abbasi zeigt Donald Trumps Aufstieg in den 70er Jahren, wunderbar gespielt. Die Gegenwart schwingt darin stets mit“

The Apprentice | Trailer

The Apprentice gibt Einblick hinter die Kulissen des amerikanischen Imperiums. Er zeigt den Machtaufstieg des jungen Donald Trump durch einen faustischen Deal mit dem einflussreichen Anwalt und politischen Fixer Roy Cohn. Trailer zum Film

The Apprentice | Trailer

The Apprentice gibt Einblick hinter die Kulissen des amerikanischen Imperiums. Er zeigt den Machtaufstieg des jungen Donald Trump durch einen faustischen Deal mit dem einflussreichen Anwalt und politischen Fixer Roy Cohn. Der Trailer zum Film

The Apprentice | Szene (OmU)

The Apprentice gibt Einblick hinter die Kulissen des amerikanischen Imperiums. Er zeigt den Machtaufstieg des jungen Donald Trump durch einen faustischen Deal mit dem einflussreichen Anwalt und politischen Fixer Roy Cohn. Szene aus dem Film

The Apprentice | Szene (OV)

The Apprentice gibt Einblick hinter die Kulissen des amerikanischen Imperiums. Er zeigt den Machtaufstieg des jungen Donald Trump durch einen faustischen Deal mit dem einflussreichen Anwalt und politischen Fixer Roy Cohn. Szene aus dem Film