In Kooperation mit GMfilms

„Atmosphärisch dicht“

Stimmen aus dem Netz: „Kleine Inszenierungsdetails regen zum Nachdenken an – darüber, wie die Menschen miteinander umgehen. Der atmosphärisch dichte Film vermittelt, welchen hohen Preis Militärangehörige und ihre Familien für Kriegseinsätze zahlen.“

Die Wüste Utahs verbindet die Schicksale vier verschiedener Männer
Die Wüste Utahs verbindet die Schicksale vier verschiedener Männer

Foto: Ma.ja.de. Filmproduktions GmbH

Zum Kommentar-Bereich
The Gate

The Gate

Jasmin Herold, Michael David Beamish

Dokumentarfilm

Deutschland 2023

89 Minuten

Ab dem 25. Juli 2024 im Kino!

In Kooperation mit GMfilms

The Gate

Eine Reservatsbewohnerin erzählt von Frauen, die keine Kinder zur Welt bringen konnten, weil sie kontaminiertes Rehfleisch aßen. Die Rehe, die man durch ein Wäldchen herumstreifen sieht, vermitteln das trügerische Bild einer heilen Natur. Mehrmals erwähnen die Anwohner Vorfälle mit entwichenen Giftstoffen. Manchmal erklingt wie von ferne leise Musik. Man sieht einen Mann in einen flachen Salzsee gehen, aus einer Höhle hinaufschauen.“ – kino-zeit.de

Facettenreich!

The Gate ist aber auch ein Film über das Prinzip des ,aus dem Verstand, aus dem Sinn’, über das Vergessen und Verdrängen von Sachverhalten, was dieses Panorama an Emotionen billigend Kauf nimmt und einfach weiter so macht, denn der nächste Krieg kommt bestimmt.“ – film-rezensionen.de

Eindrucksvolles Porträt

„In langen, ruhigen Einstellungen und stimmungsvollen Bildern fangen die Filmemacher die zerklüftete Landschaft und die weiten, unberührten Wüstenebenen ein. Sie stehen im Kontrast zu dem, was sich hinter den Absperrungen und der Sperrzone befindet. Ein Areal, das sich der Mensch zu eigen gemacht und in dem er die Natur längst verdrängt hat.“ – spielfilm.de

Articles & Services

Ein Leben lang im Krieg

Ein Leben lang im Krieg

In Utah befindet sich die streng geheime militärische Testanlage Dugway. Hier führt die US-Armee Tests für den Krieg durch – spezialisiert auf Atomwaffen und andere Kampfstoffe. Bereits die Piloten von Hiroshima haben auf diesem Gelände trainiert...

„Es gibt nicht die eine Realität“

„Es gibt nicht die eine Realität“

Jasmin Herold und Michael David Beamish haben bereits für die Langzeitdokumentation „Dark Eden“ zusammengearbeitet. Im Gespräch sprechen die beiden darüber, wie die Dokumentation „The Gate“ entstanden ist und was beide immer wieder nach Amerika zieht

Gelungene Zusammenarbeit

Gelungene Zusammenarbeit

Für ihren Dokumentarfilm „The Gate – Ein Leben lang im Krieg“ haben Jasmin Herold und Michael David Beamish zusammen in der kargen Landschaft Utahs gedreht. Kamerafrau Claire Pijman hat die Weite und Kargheit in phänomenalen Bildern eingefangen

The Gate | Trailer

Inmitten der kargen Wüste Utahs befinden sich die Dugway Proving Grounds: Ein Soldat, ein Militärseelsorger, ein Vater auf der Suche nach seinem Sohn und ein Überlebender der Hiroshimabombe sind mit diesem Ort auf untrennbare Weise verbunden

Doc Alliance Award 2024 | Film Selection

Eight feature documentaries were nominated for the Doc Alliance Award 2024. Enjoy a glimpse of their captivating stories!

Dugway Proving Ground | Business Insider

The Dugway Proving Ground is a US government facility that tests some of the deadliest chemical and biological agents on earth. Despite the dangerous experimentation, the facility has had some major slip ups

Hiroshima | Terra X History

Der nukleare Urknall bringt Tod und Zerstörung und erschüttert die Weltgeschichte. Am 6. August 1945 verwüstet die erste Atombombe die japanische Stadt Hiroshima