In Kooperation mit GMfilms

Gelungene Zusammenarbeit

Für ihren Dokumentarfilm „The Gate – Ein Leben lang im Krieg“ haben Jasmin Herold und Michael David Beamish zusammen in der kargen Landschaft Utahs gedreht. Kamerafrau Claire Pijman hat die Weite und Kargheit in phänomenalen Bildern eingefangen

Shane kämpft jeden Tag gegen die Dämonen des Krieges
Shane kämpft jeden Tag gegen die Dämonen des Krieges

Foto: Ma.ja.de. Filmproduktions GmbH

Zum Kommentar-Bereich
The Gate

The Gate

Jasmin Herold, Michael David Beamish

Dokumentarfilm

Deutschland 2023

89 Minuten

Ab dem 25. Juli 2024 im Kino!

In Kooperation mit GMfilms

The Gate

Jasmin Herold

Autorin, Regisseurin und Koproduzentin

1976 in Lichtenfels geboren. Sie lebt und arbeitet in Leipzig. Nach ihrem Germanistikstudium war sie für mehrere Jahre in Australien und dann in Kanada. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland studierte sie Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Ihr erster Kurzfilm Fliegen gewann den Robert-Bosch-Preis und wurde vom ukrainischen Regisseur Roman Synchuk umgesetzt. Ihr erster abendfüllender Dokumentarfilm Dark Eden, den sie mit Michael David Beamish realisierte, wurde mehrfach ausgezeichnet u.a. mit dem Förderpreis des Haus des Dokumentarfilms 2019, dem Artistic Vision Award beim Big Sky Documentary Festival 2019 und dem Grimme-Preis 2020. The Gate hatte seine Weltpremiere 2023 auf dem DOK Leipzig und ist wieder eine gemeinsame Regiearbeit mit Michael David Beamish.

Michael David Beamish

Autor, Regisseur, Tongestalter und Koproduzent

1982 in Westlock, Alberta geboren. Er lebt und arbeitet in Leipzig. Nach seinem Studium und seiner Ausbildung zum Schauspieler war er einige Jahre in Edmonton, wo er diverse Theaterstücke schrieb, die auf dem Edmonton Fringe und Vancouver Fringe Festival gezeigt wurden. Er war Gründer der Eye Flower Production. 2011 zog er nach Fort McMurray, wo er als Arts Councillor und später als Arts Events Coordinator arbeitete. In dieser Zeit schrieb er Drehbücher für Kurzfilme und das Musical Hometown, das kanadaweit hohe Resonanz erlangte. Sein erster abendfüllender Dokumentarfilm Dark Eden, den er mit Jasmin Herold realisierte, wurde u.a. mit dem Förderpreis des Haus des Dokumentarfilms 2019, dem Artistic Vision Award beim Big Sky Documentary Festival 2019 und dem Grimme-Preis 2020 ausgezeichnet. The Gate hatte seine Weltpremiere 2023 auf dem DOK Leipzig und ist wieder eine gemeinsame Regiearbeit mit Jasmin Herold. Derzeit arbeiten Beamish und Herold an ihrem ersten Spielfilm.

Heino Deckert

Produzent

Heino Deckert ist der Gründer der Produktionsfirma ma.ja.de. Filmproduktions GmbH, die die mehr als 120 preisgekrönte Dokumentarfilme produziert hat, darunter den 2010 für den Academy Award® nominierte Mauerhaus von Bartosz Konopka; Song From The Forest von Michael Obert, Human Flow (Regie: Ai WeiWei) und Aquarela von Victor Kossakovsky die beide auf der Shortlist für die Academy Awards® 2018 bzw. 2019 standen. Auch Feras Fayyads Dokumentarfilm The Cave war für den Academy Award® nominiert. Der Katalog seiner Vertriebsfirma Decker Distribution umfasst die Emmy® Award-Gewinner Minors Shot Down, No Burqars Behind Bars, Three Rooms Of Melancholia, den zweifache Oscar®-nominierten Honeyland sowie mehrere Dokumentarfilme des ukrainischen Regisseurs Sergei Loznitsa. Deckert ist Teil des Bildungsteams von Eurodoc, einem europäischen Bildungsprogramm für Produzenten das durch das MEDIA-Programm der Europäischen Union unterstützt wird.

Claire Pijman

Kamera und Montage

Geboren am 01. September 1965 in Den Helder, Noord-Holland. Sie ist Kamerafrau und Regisseurin, bekannt für Living The Light - Robby Müller (2018), Talking Guitars (2007) und T'Aves Bachtalo (1994).

Articles & Services

Ein Leben lang im Krieg

Ein Leben lang im Krieg

In Utah befindet sich die streng geheime militärische Testanlage Dugway. Hier führt die US-Armee Tests für den Krieg durch – spezialisiert auf Atomwaffen und andere Kampfstoffe. Bereits die Piloten von Hiroshima haben auf diesem Gelände trainiert...

„Es gibt nicht die eine Realität“

„Es gibt nicht die eine Realität“

Jasmin Herold und Michael David Beamish haben bereits für die Langzeitdokumentation „Dark Eden“ zusammengearbeitet. Im Gespräch sprechen die beiden darüber, wie die Dokumentation „The Gate“ entstanden ist und was beide immer wieder nach Amerika zieht

„Atmosphärisch dicht“

„Atmosphärisch dicht“

Stimmen aus dem Netz: „Kleine Inszenierungsdetails regen zum Nachdenken an – darüber, wie die Menschen miteinander umgehen. Der atmosphärisch dichte Film vermittelt, welchen hohen Preis Militärangehörige und ihre Familien für Kriegseinsätze zahlen.“

The Gate | Trailer

Inmitten der kargen Wüste Utahs befinden sich die Dugway Proving Grounds: Ein Soldat, ein Militärseelsorger, ein Vater auf der Suche nach seinem Sohn und ein Überlebender der Hiroshimabombe sind mit diesem Ort auf untrennbare Weise verbunden

Doc Alliance Award 2024 | Film Selection

Eight feature documentaries were nominated for the Doc Alliance Award 2024. Enjoy a glimpse of their captivating stories!

Dugway Proving Ground | Business Insider

The Dugway Proving Ground is a US government facility that tests some of the deadliest chemical and biological agents on earth. Despite the dangerous experimentation, the facility has had some major slip ups

Hiroshima | Terra X History

Der nukleare Urknall bringt Tod und Zerstörung und erschüttert die Weltgeschichte. Am 6. August 1945 verwüstet die erste Atombombe die japanische Stadt Hiroshima