In Kooperation mit Barnsteiner-Film

Ausgezeichneter Filmemacher

Florian Frerichs, früh vom Filmemachen begeistert, gründete während des Abiturs Warnuts Entertainment. Mit preisgekrönten Filmen etablierte er sich in der dystopischen Sci-Fi. Sein Spielfilm „Das letzte Mahl“ erlangte internationalen Erfolg

Clubnacht mit Sharon Brauner
Clubnacht mit Sharon Brauner

Foto: Barnsteiner-Film

Zum Kommentar-Bereich
Traumnovelle

Traumnovelle

Florian Frerichs

Erotik-Thriller

Deutschland 2024

109 Minuten

Ab 23. Januar 2025 im Kino!

In Kooperation mit Barnsteiner-Film

Florian Frerichs

Regisseur

Florian Frerichs begann schon früh mit dem Filmemachen und gründete mit seinem ehemaligen Geschichtslehrer Dr. Stephan Warnatsch seine Firma Warnuts Entertainment noch während des Abiturs. Nachdem er mehrere Kurzfilme, Musikvideos und Werbespots produziert hatte, drehte er seinen ersten Kurzfilm, den Fake-Trailer „Alex“ - der den Eindruck erweckt, dass ein Science-Fiction-Reboot von „A Clockwork Orange“ in Arbeit sei.

Mit seinen Filmen „Phoenix“ und „In the Ruins“ schuf er weitere dystopische Science- Fiction, die auf internationalen Festivals mehr als 30 Preise und Auszeichnungen gewannen.

Sein erster Spielfilm "Das letzte Mahl" spielt an dem Tag, an dem Adolf Hitler an die Macht kam. Der Film ist mit deutschen Fernseh- und Filmstars besetzt und wurde in zahlreiche Länder verkauft, darunter die USA und Frankreich.

Von 2020-24 war er als Produzent und Regisseur bei Studio Babelsberg tätig.

Articles & Services

Berauschendes Drama

Berauschendes Drama

Berlin mit seinen vielen Gesichtern zwischen Prunk und Zerfall, zwischen Liebenswürdigkeit und Ekel, mit seiner morbiden Vitalität und dem ständigen Versprechen auf Neuanfang, ist neben den Protagonist*innen ein umrahmender Charakter der Erzählung

Tiefgründig und visuell ästhetisch

Tiefgründig und visuell ästhetisch

„Traumnovelle“ vereint Komödie, Erotik, Horror und Thriller zu einem fesselnden Neo-Noir-Erlebnis. Inmitten Berlins erkundet der Protagonist Jakob eine Welt voller Träume und moralischer Abgründe

Großartiges Kinoerlebnis

Großartiges Kinoerlebnis

Stimmen aus dem Netz: „Neben der audiovisuell ansprechenden Umsetzung ist insbesondere die in der Novelle angelegte Komponente interessant, dass hier zwei Liebende versuchen, völlig offen und ungehemmt miteinander zu reden.“

Traumnovelle | Trailer

Berlin ist eine Stadt der Träume und Albträume gleichermaßen. Hinter den Fassaden der teils ruinösen, teils futuristischen Bauten verbergen sich menschliche Höhen und Abgründe. Trailer zu „Traumnovelle“ von Florian Frerichs

Traumnovelle | Review

Traumnovelle ist die Verfilmung von Arthur Schnitzlers berühmter Novelle, inszeniert von Florian Frerichs. Der Film bringt die psychologische Geschichte über Sehnsucht, Verlangen und Identität in das moderne Berlin

Florian Frerichs | Interview

Als Jacob von seiner Frau erfährt, dass in ihren heimlichen sexuellen Träumen ein fremder Mann eine Rolle spielte, will er sein eigenes sexuelles Verlangen erforschen. Interview mit dem Regisseur

Nikolai Kinski | Interview

Mit Nikolai Kinski und Laurine Price in den Hauptrollen und einer aufregenden Darstellerliste hat Florian Frerichs Bemerkenswertes geschaffen: aufwendiges Kino, komplett unabhängig produziert. Interview mit Nikolai Kinski