Unruh

Film der Woche : Unruh

Cyril Schäublin

Spielfim

Schweiz 2022

93 Minuten

Ab dem 5. Januar im Kino!

Nach „Dene wos guet geit“ schenkt uns Cyril Schäublin einen Historienfilm, wie er schöner und aktueller nicht sein könnte. Mit sorgfältig komponierten Bildern feiert der Film die Handwerkskunst der Uhrmacherei und verknüpft sie mit einer klaren politischen Haltung. Durch Verfremdung und Ironie wird deutlich, wie universell das Thema von „Unruh“ ist

Unruh

In Kooperation mit Grandfilm

Unruh
Foto: Grandfilm

Artikel & Services

Ein schweizer Sommer der Anarchie

Ein schweizer Sommer der Anarchie

1877: der russische Kartograf Pyotr Kropotkin kommt in ein Tal im Schweizer Jura, angelockt von der hochentwickelten Uhrenfertigung dort und von der Nachricht, dass sich Arbeiter*innen zu einer anarchistischen Gewerkschaft zusammengeschlossen haben

„Unruh ist das mechanische Herz einer Uhr“

„Unruh ist das mechanische Herz einer Uhr“

Der Regisseur Cyril Schäublin spricht im Interview über die Hintergründe seines Films „Unruh“. Ein Film, der auch mit seiner eigenen Familiengeschichte zu tun hat. Eine der anarchistischen Uhrmacherinnen ist von seiner Großmutter inspiriert

Verspielter Erzähler

Verspielter Erzähler

Der Regisseur Cyril Schäublin kommt selber aus einer Familie von Uhrmacher:innen. Nach einem Aufenthalt in China, studierte er an der Film- und Fernsehakademie Regie. Auf seinen preisgekrönten Debütfilm folgt nun „Unruh“

Schillerndes, kluges Gesellschaftsporträt

Schillerndes, kluges Gesellschaftsporträt

Stimmen aus dem Netz: „Wie ,Dene wos guet geit‘ ist ,Unrueh‘ ein Film, der über den Blick aufs System die individuellen Figuren nicht vernachlässigt. Wie der Vorgänger zählt auch ,Unrueh‘ zum Besten, was der europäische Film aktuell zu bieten hat.“

Jura (Gebirge)

Die Gebirgs- oder Höhenzugsbezeichnung Jura wird heute vor allem für den nordwestlich des Alpenkammes und des schweizerischen Mittellandes liegenden Französischen Jura (französisch Massif du Jura) und den Schweizer Jura verwendet, die eine geologisch-tektonische Einheit bilden.

Weiterlesen

Unruh | Trailer

Im Jahr 1877 stellt Josephine in einer Uhrenfabrik Unruhspindeln her, winzige Teile, die für die Bewegung der mechanischen Uhren sorgen. Bald wird sie unzufrieden mit der Arbeitsorganisation und schließt sich der anarchistischen Arbeiterbewegung ...

Unrest | Trailer (engl.)

In the early days of industrial watchmaking in Switzerland, authorities and guards control the rhythms of production. Under the eye of Russian revolutionary Kropotkin, the workers form an anarchist union and demand the liberation of time

Cyril Schäublin | Interview

Berlinale Artistic Director Carlo Chatrian met with Cyril Schäublin & Clara Gostynski, director and actor of „Unrest“ (Unrueh). Screening in the 2022 Berlinale Encounters programme

Dene wos guet geit | Trailer

Alice arbeitet im Callcenter in der Peripherie von Zürich. Sie verkauft Internet und Krankenkassenangebote an Unbekannte am anderen Ende der Leitung. Nach der Arbeit geht sie durch die Stadt, in welcher alles reibungslos zu funktionieren scheint