In Kooperation mit Grandfilm

Rezensionen

Stimmen aus dem Netz: „Veni vidi vici ist also in jeder Hinsicht einer der reifsten Filme von Daniel Hoesl und Julia Niemann (sowohl stilistisch als auch semantisch). Oder besser noch: Eine Summa dessen, was ihr Kino bis heute gewesen ist“

Szene aus dem Film „Veni Vidi Vici“
Szene aus dem Film „Veni Vidi Vici“

Foto: Grandfilm/Ulrich Seidl Filmproduktion

Zum Kommentar-Bereich
Veni Vidi Vici

Veni Vidi Vici

Daniel Hoesl, Julia Niemann

Drama, Komödie

Österreich 2024

86 Minuten

ab dem 09. Januar im Kino!

In Kooperation mit Grandfilm

Veni Vidi Vici

„Der Pool geht bis zur Wohnzimmer-Couch, Personal rund um die Uhr, Fangenspielen zwischen Designmöbeln: Amon Maynard (schleimig: Laurence Rupp) und seine ältere Frau Viktoria (Ursina Lardi) führen ein perfektes Patchworkleben wie aus dem Katalog. Der Investor hat ein spezielles Hobby: Er geht gerne auf die Jagd. Im Visier hat er keine Tiere, sondern Menschen. Das Regie-Duo Julia Niemann und Daniel Hoesl treiben die Abgründe der Superreichen – und unsere Faszination für sie – in ihrer bissigen Gesellschaftssatire „Veni Vidi Vici“, uraufgeführt am Sundance Festival, auf die Spitze.“ kleinezeitung.at

Reich und verrückt

„Auch die österreichische Satire „Veni Vidi Vici“ (9. Januar) tut dies: In Österreich wird ein Superreicher zum Serienkiller, weil das Morden auf offener Straße der letzte Kick für ihn ist und sich ihm weder Polizei noch Justiz noch Medien in den Weg stellen. Er bettelt geradezu darum, zur Rechenschaft gezogen zu werden. Aber die „armen Würstchen dieser Erde“ (so seine zynische Teenagertochter) wehren sich nicht.“ rnd.de

Über dem Gesetz

„Veni vidi vici ist also in jeder Hinsicht einer der reifsten Filme von Daniel Hoesl und Julia Niemann (sowohl stilistisch als auch semantisch). Oder besser noch: Eine Summa dessen, was ihr Kino bis heute gewesen ist. Und wer weiß, wie viele schöne Überraschungen sie in Zukunft noch für uns bereithalten werden. Inzwischen scheint sogar der großartige Ulrich Seidl, der sich für die Produktion des Spielfilms entschieden hat, ihr großes Talent erkannt zu haben.“ cinema-austriaco.de

Mord als Hobby

„Dass Amon Maynard (Laurence Rupp) ein Psychopath sein muss, erkennt man bereits daran, wie nah sein Sofa an seinem Pool steht. Die sündhaft teure Sitzlandschaft wird jedes Mal mit Wasser bespritzt, wenn der mächtige Investor seine morgendliche Schwimmrunde beendet. Ihm könnte das egaler nicht sein. Der liebende Familienvater lebt mit seiner perfekten Familie in einem perfekten Haus, akkumuliert dort in Ruhe sein Vermögen, und wenn ihm danach ist, dann erschießt er gern Passanten. Einfach so, ganz ohne Konsequenzen. Veni Vidi Vici erzählt auf Österreichisch eine ganz beiläufig sehr gewalttätige Geschichte über die Eliten – über "die da oben" – und darüber, wie sie sich alles richten.“ derstandard.at

Articles & Services

Synopsis

Synopsis

„Veni Vidi Vici“ ist eine sarkastische Anklage von Dekadenz und Whitewashing durch Achtsamkeits- und Diversitätsrhetorik, aber auch ein Spiel mit der Lust am Verbotenen – sowie mit der Lust des Publikums

„Wer kann diese Leute aufhalten?“

„Wer kann diese Leute aufhalten?“

Daniel Hoesl und Julia Niemann richten in ihren filmischen Arbeiten immer wieder den Fokus auf das Kapital und seine Kräfte, die das System des sozialen Ausgleichs aus dem Ruder treiben. Ein Interview mit den Regieduo über die neueste Produktion

Wie weit kann man gehen?

Wie weit kann man gehen?

Wer Geld besitzt, hat unweigerlich auch Macht und mit dieser Macht muss verantwortungsvoll umgegangen werden. Der Protagonist, Amon Maynard, tut das Gegenteil. Ist das ein grundsätzliches Problem in unserer Demokratie? Ein Regiestatement

Veni Vidi Vici | Trailer

Viktoria und Amon Maynard führen mit ihren Kindern ein fast perfektes Leben. Erfolgreich mit ihren Geschäften sind sie maßlos reich. Die Welt liegt ihnen zu Füßen, es gibt kein Risiko. Zum Ausgleich geht Amon zur Jagd, aber er schießt keine Tiere

Veni Vidi Vici | Trailer 2

Viktoria und Amon Maynard führen mit ihren Kindern ein fast perfektes Leben. Erfolgreich mit ihren Geschäften sind sie maßlos reich. Die Welt liegt ihnen zu Füßen, es gibt kein Risiko. Zum Ausgleich geht Amon zur Jagd, aber er schießt keine Tiere

Veni Vidi Vici | Sundance Interview

Meg McCarthy diskutiert auf dem Sundance Festival 2024 den Spielfilm „Veni Vidi Vici“ mit den Hauptdarstellern Olivia Goschler, Laurence Rupp & Yves Jambo, Co-Regisseurin Julia Niemann und Co-Regisseur/Autor Daniel Hoesl

Daniel Hoesl and Julia Niemann | Sundance

Vorstellung der Filmemacher Daniel Hoesl und Julia Niemann mit ihrem neuesten Film „Veni Vidi Vici“, der im World Cinema Dramatic Competition auf dem Sundance Film Festival 2024 lief