Film der Woche : Vergiss Meyn nicht
Dokumentarfilm
Deutschland 2023
102 Minuten
Ab 21.September im Kino!
2018 besetzten Klimaaktivist*innen den Hambacher Wald, der rasch zum Symbol des Widerstands gegen Politik und Wirtschaft wurde. Als die Polizei den Wald räumte, verunglückte ein junger Filmstudent tödlich: Steffen Meyn. Mit journalistischer Absicht hatte er die Protestaktion samt 360° Kamera begleitet – solidarisch, aber keinesfalls unkritisch!

In Kooperation mit W-Film
Artikel & Services

Faszinierender Aktivismus
Aus Steffen Meyns hinterlassenen Aufnahmen setzt sich dieser außergewöhnliche Dokumentarfilm zusammen. Er liefert nie gesehene Bilder und unmittelbare Einblicke in eine Protestbewegung, die um ihre Haltung und geeignete Mittel ringt.

Wie weit kann Aktivismus gehen?
Zwischen moralischem Hadern und innerer Zerrissenheit: Die drei Regisseur*innen zum Film und zum plötzlichen und sinnlosen Tod ihres Freundes Steffen Meyn

Bilder des Widerstands
Hommage an Steffen Meyn – Aus dessen wertvollem Bildmaterial haben die Regisseur*innen einen wichtigen Film entstehen lassen

Die Kamera als Bindeglied
Stimmen aus dem Netz: Steffen Meyns Aufnahmen aus dem Hambacher Forst liefern faszinierendes, aber auch verstörendes Filmmaterial
Hambacher Forst
Der Hambacher Forst gilt als Symbol des Widerstands der Anti-Kohlekraft-Bewegung gegen die Umweltzerstörung und Klimaschädigung durch die Kohlewirtschaft[6] sowie des bevorstehenden Kohleausstiegs als Teil der Energiewende. Nachdem die für den Bergbau in Nordrhein-Westfalen zuständige Bezirksregierung Arnsberg den Hauptbetriebsplan des Tagebaus 2018 bis 2020 genehmigt hatte und eine Verbandsklage vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) abgewiesen wurde, wollte die RWE AG weitere Teile des Hambacher Forsts roden.
Vergiss Meyn nicht | Trailer
Wieso gefährden Menschen ihr Leben für politische Zwecke? Wo trifft Utopie auf schmerzhafte Realität? Angetrieben von einer Faszination für Aktivismus und dem Glauben an eine bessere Gemeinschaft begibt sich Steffen Meyn in den Hambacher Wald
Filmpate Konstantin Wecker | Videobotschaft
»Wir sollten die Menschen erinnern, die, wie Steffen Meyn, gestorben sind: Für ein besseres Leben für alle! Deshalb bin ich Filmparte von „Vergiss Meyn nicht“ geworden, einem Dokumentarfilm, der großartig und tief berührend ist.«
100 Sekunden mit Jens Mühlhoff | Flutertv
Wir haben den Regisseur Jens Mühlhoff für 100 Sekunden in Berlin getroffen
Bäume oder Braunkohle? | SWR Archiv 2018
Längst ist der Hambacher Forst zu einem Symbol für eine verfehlte Klimapolitik geworden