In Kooperation mit jip Film & Verleih

Fantasievoller Dokumentarfilm

„VIKA!“ ist ein farbenfrohes Porträt einer Frau, die zeigt, dass Alter keine Grenzen setzt. Mit Tanz, Musik und Kreativität feiert sie das Leben in vollen Zügen. Agnieszka Zwiefka über eine Frau, die für jede*n eine echte Inspiration sein sollte

In den Clubs von Warschau ist DJ Vika – auch mit 85 Jahren – eine gefeierte Ikone
In den Clubs von Warschau ist DJ Vika – auch mit 85 Jahren – eine gefeierte Ikone

Foto: jip Film & Verleih

Zum Kommentar-Bereich
VIKA!

VIKA!

Agnieszka Zwiefka

Dokumentarfilm

Polen, Deutschland, Finnland 2023

74 Minuten

Ab 16. Januar 2025 im Kino!

In Kooperation mit jip Film & Verleih

VIKA!

Wenn wir an das Alter denken, stellen wir uns normalerweise graue Farben vor. Aber bei Vika dreht sich alles um Rosa, Gold und Blau. Sie ist alles andere als grau und langweilig. Von dem Moment an, als wir mit der Arbeit an diesem Film begannen, war mir klar, dass VIKA! kein herkömmlicher Dokumentarfilm sein kann, sondern ein buntes Doku-Musical, das zusammen mit professionellen Tänzer*innen, anderen Senior*innen und der Protagonistin selbst entsteht. Ein Film über eine so außergewöhnliche Frau wie Vika muss eine ebenso außergewöhnliche Form haben, die ihren Charakter, ihre Energie und ihre Kreativität widerspiegelt. Ein fantasievoller Dokumentarfilm, erzählt in der Sprache, die sie am meisten liebt – der Musik.

Das heutige Europa altert schnell. Doch die Erwartungen an Menschen „bestimmten Alters“scheinen sich nicht zu ändern. Als ob das Jahr, in dem wir geboren wurden, bestimmen sollte, wie wir uns zu verhalten haben und was wir tun dürfen. Vika und andere Senior*innen wie sie fühlen sich nicht viel anders als vor 20, 30 oder sogar 40 Jahren und weigern sich, „alt zu werden“. Ihr Körper mag sich verändert haben, sie mag gesundheitliche Probleme haben, aber ansonsten hat sie immer noch denselben mädchenhaften Geist, für den sie von den Jugendlichen geliebt wird. Für Menschen, die noch viel jünger sind als Vika, ist sie eine echte Inspiration und Hoffnung, dass wir zu unseren eigenen Bedingungen altern können. Das gilt auch für mich.

Agnieszka Zwiefka, Regisseurin

Articles & Services

Fulminantes Portrait

Fulminantes Portrait

Agnieszka Zwiefkas Dokumentarfilm „VIKA!“ ist ein Film über den Wert des Lebens und die Reise der Selbstentdeckung. Ein Film, der dazu ermutigt, die verschiedenen Wege, die das Leben bietet, zu nutzen – und dabei immer sich selbst treu zu bleiben

Ausgezeichnete Regisseurin

Ausgezeichnete Regisseurin

Agnieszka Zwiefka ist eine preisgekrönte Regisseurin, deren Werke wie „Die Königin des Schweigens“ weltweit Anerkennung finden. Sie lehrt Dokumentarfilm und entwickelt derzeit ihr Spielfilmdebüt „SHE“

„Wer tanzt, wird nicht alt“

„Wer tanzt, wird nicht alt“

„Man stelle sich vor, der letzte Tag des Lebens wäre angebrochen. Was hält der Rückschau stand? „VIKA!“ ist ein Film über den Wert des Lebens und der Selbstentdeckung. Er inspiriert dazu, den eigenen Weg zu überdenken und sich treu zu bleiben.“

VIKA! | Trailer (OmU)

In den Clubs von Warschau ist die 84jährige Djane Vika eine Ikone. Ihr Alter ist für sie nur eine Zahl. Vikas Beats des Lebens sind eine Befreiung von den Fesseln der Gesellschaft und des Alters. Ein Porträt einer Frau, die sich neu erfunden hat

VIKA! | Trailer (engl.)

Mit 84 Jahren ist Virginia „Vika“ Szmydt die älteste DJane Polens, wenn nicht Europas. Sie hält Vorträge in Altersheimen, legt bei Tanzabenden Rock’N’Roll und Swing auf – und auf queeren Demos Techno

Agnieszka Zwiefka | Über „VIKA!“

Agnieszka Zwiefka explains what her film is about and why you should watch it at the cinema

Spätzünder | Arte

Gleich wann und wie man seine Berufung in der Kunst findet: was man bei diesen Künstler*innen spürt und erlebt, ist die Erfüllung, endlich dort angekommen zu sein, wonach ihr Herz sich lange gesehnt hat