„Regelmäßig versetzt DJ Vika junges Publikum in Begeisterung. Super cool? Unangemessen für eine betagte Dame? Agnieszka Zwiefkas Porträt dekonstruiert die Grenzen zwischen „akzeptablen“ und „nicht akzeptablen“ Rollen einer Frau, die sich weigert, ihr Alter anzuerkennen. Vika möchte im Moment leben, ohne Bindung an die Vergangenheit. Zwiefka kombiniert Elemente aus Musik- und erzählendem Dokumentarfilm und erschafft eine bezaubernde, direkt zugängliche und utopische Welt.“ – dok-leipzig.de
„VIKA!“: Porträt einer Suchenden
„Vika ist eine rastlose Suchende, sympathisch, aber auch getrieben. Sie fühlt sich der Jugend, die zu ihren Auftritten kommt, mehr verbunden als den „Alten“, die sie unter anderem bei einem Vortrag in einem Heim trifft. Im Laufe der Doku offenbaren sich langsam aber auch die Hintergründe dieser Rastlosigkeit.“ – kino-zeit.de
Von der Schönheit des Alterns
„Eine Stärke des Films liegt darin, festgefahrene Vorstellungen davon aufzubrechen, was es bedeutet, alt zu sein. Er zeigt, dass das Leben auch mit über 80 noch voller Pläne, Freude und Energie sein kann.“ – film-rezensionen.de