In Kooperation mit Farbfilm Verleih

Ein magischer Film

„[S]o spora­disch und erratisch hier Fami­li­en­ge­schichte erzählt wird, mit all ihren nie und nimmer zu erklä­renden Leer­stellen, so kalei­do­sko­pähn­lich formt sich auch das Bild eines Deutsch­lands heraus ...“

Die Eltern der Regisseurin Janna Ji Wonders.
Die Eltern der Regisseurin Janna Ji Wonders.

Foto: Flare Film

Zum Kommentar-Bereich
Walchensee Forever

Walchensee Forever

Janna Ji Wonders

Dokumentarfilm
Deutschland 2020
110 Minuten

Ab dem 21. Oktober im Kino!

In Kooperation mit Farbfilm Verleih

Walchensee Forever

„ ... das so klein sein kann wie ein Café am Walchensee, wo Wonders' Film beginnt und so groß und weit wie nach Mexiko reichen kann, wohin es Wonders' Mutter Anna und ihre Schwester in einem Teil ihres Lebens zieht.“ – artechock.de

Außergewöhnliche Dokumentation

„Eindrucksvoll erzählt uns Janna Ji Wonders die Geschichte ihrer Familie, die ein ganzes Jahrhundert umfasst und konzentriert sich da besonders auf die Frauen ihrer Familie, die es in jeder Zeit geschafft haben, den patriarchalen Strukturen ihrer Zeit zu trotzen.“ – filme.de

Unfassbare Familiengeschichte

„Janna Ji Wonders füllt mit einem Spektrum von den fleißigen Menschen am Walchensee bis zum Harem von Rainer Langhans schon sehr viel deutsche Geschichte in 110 Minuten – und die Lücken, die Leerstellen, sie sagen ebenso viel über dieses Leben aus wie die kleinen Gesten, Streitereien und Zärtlichkeiten, die nebenbei auch zu sehen sind.“ – kino-zeit.de

Eindrückliche Erzählung

„Wonders arbeitete sich dafür durch Archivmaterial der letzten Jahrzehnte, 8mm-Filmaufnahmen, ungewöhnliche Fotografien, Briefe mit zeitgenössischem Wert und Interviews aus heutiger Perspektive und fasste sie zu einem großen Ganzen zusammen.“ – kino.de

Ein See als stummer Zeuge

„In ihrem Dokumentarfilm Walchensee Forever porträtiert Janna Ji Wonders die Frauen ihrer Familie über mehrere Generationen hinweg. ,Für mich war die Arbeit an dem Film ein Forschen nach vererbten Sehnsüchten und Traumata‘, erzählt die Regisseurin.“ – deutschlandfunkkultur.de

Articles & Services

Faszinierende Jahrhunderterzählung

Faszinierende Jahrhunderterzählung

Um den Geheimnissen ihrer Familie und ihrer Rolle in der Generationskette auf die Spur zu kommen, führt uns Wonders vom Familiencafé am Walchensee über Mexiko nach San Francisco, zu indischen Ashrams, einem Harem und wieder zurück an den Walchensee

Von kämpferischen Frauen

Von kämpferischen Frauen

Die Regisseurin Janna Ji Wonders zieht uns als Zuschauer*innen mit „Walchensee Forever“ so sehr in den Bann, dass wir vielleicht nicht die Antworten, doch viele der Fragen, die unsere Herkunft und damit uns selbst ausmachen können, finden

Preisgekrönte Filmemacherin

Preisgekrönte Filmemacherin

Nach mehrfach ausgezeichneten Kurzfilmen im Dokumentarbereich ist „Walchensee Forever“ Janna Ji Wonders‘ Langfilmdebüt. Gemeinsam mit der Film-Editorin Anja Pohl gelingt ihr eine Rekonstruktion, die uns in einem andauernden Zustand des Staunens hält

Walchensee Forever | Trailer

Eine aufregende Entdeckungsreise, die einen außergewöhnlichen Blick auf mehrere Generationen gewährt, ist „Walchensee Forever“: Fragen nach Identität und Heimat werden gestellt, wie auch die Suche nach Liebe, Leben und Tod thematisiert

Walchensee Forever | Interview

Regisseurin Janna Ji Wonders erzählt die Geschichte der Frauen ihrer Familie über ein Jahrhundert. Verbindendes Element und stiller Chronist ist der bayerische Walchensee, an dem die Familie 1920 ein Ausflugscafé eröffnet, das bis heute existiert

Walchensee Forever | Interview

Astrid Schilling leitet und moderiert ein Filmgespräch mit der Regisseurin Jonna Ji Wonders, die ihren Dokumentarfilm „Walchensee Forever“ im Rahmen des DOK.Fest München @home 2020 präsentiert

Walchensee Forever | Filmkritik

In ihrem Dokumentarfilm erzählt die Filmemacherin Janna Ji Wonders ihre Familiengeschichte, deren Akteur*innen sich immer wieder gegen die bürgerlichen Strukturen der Zeit auflehnen und versuchen sich von ihnen abzugrenzen. EIne Filmkritik