Adolf Hitler

Kollektivscham für Lausbübereien
Theodor Heuss hielt seine Rede gegen die Kollektivschuld

Standbeinsuche
Nur Institutionen können eine neue außerparlamentarische Opposition freisetzen

Vom eigensinnigen Künstler
Lutz Dammbeck verweigert sich mit seinen historischen Materialaktionen der Schublade

Gescheiterter Tyrannen-Mord
München, 8. November 1939 - Georg Elser und das Attentat auf Adolf Hitler

Raserei auf der abendländischen Autobahn
Durch den Kosovo-Krieg wurde die innerdeutsche Debatte über einen »Sonderweg« regressiv gewendet

Kleiner Sautrompeter
Friedrich Christian Delius' neue Erzählung »Die Flatterzunge« vermisst das verminte Terrain der normalen deutschen Bewältigungspsyche

Pazifistische Musik
Der Komponist Friedrich Schenker über seine Goldberg-Passion

Aufhören? Aufhören!
Befund und Befindlichkeit passen in bewaffneten Konflikten selten zusammen

Zirkus Kunst
Die Trilogie zu Moderne, Nazimalerei und DDR-Bildern ist leider mißlungen

Zu viel Stabilität
Statt Hindenburg Adenauer und Schröder

Goldhagens Verdikt
Was von Vergleichen zwischen dem Milosevic-Regime und Nazideutschland zu halten ist

Friedenstisch
Altkommunisten, Reinhold Messner und der Vatikan

Volksgemeinschaften oder offene Republik?
Widerspruch zu den universalhistorischen Thesen des Historikers Dan Diner

Die Jas und die Neins
Die Dekade der Moralfestspiele

Unerwiderte Liebe
Michael Blumenthal, der Direktor des jüdischen Museums in Berlin, hat die Geschichte seiner jüdischen Vorfahren aufgearbeitet