Arabische Sprache

Im sternenbesetzten Umkreis des Albtraums
Die Dichterin Etel Adnan wechselt von Beirut nach Paris und Kalifornien und zurück. Zu Hause in der weltweiten Gemeinschaft der Dichter

Scharlach-rote Schmetterlinge
Erkundungen über Emanzipation, Pressefreiheit und Menschenrechte

Die Nacht der Aufklärung
Die textkritischen Forschungen von Christoph Luxenberg legen den Schluss nahe, dass der der Koran als christliches Lektionar entstand

Die Selbstverblendung des Westens
Der Autor, Übersetzer und Orient-Kenner Stefan Weidner über den verengten Blick des Westens auf die arabische Kultur

Der Geist der Erzählung
Claudia Ott hat die Märchen von Tausendundeiner Nacht neu übersetzt

Die Natur ist Zorn, der Mensch ist Rache
Der libysche Autor Ibrahim al-Koni schreibt große Weltliteratur

Idealist fürs Hinterzimmer
Im Auftrag des Pentagon wird sie von Noah Feldman geleitet, der in vielem den geltenden US-Doktrinen widerspricht - weshalb wurde ausgerechnet er ernannt ?

die schlachtung des kamels
11. mai ...

Im Land der grauen Käfer
In ihrem Roman "Durch Bagdad fließt ein dunkler Strom" beschreibt Mona Yahia eine jüdische Kindheit in Bagdad

Koalitionsängste
Doch die Regimes in der arabisch/islamischen Welt verlangen Vorkasse