Arbeitslosigkeit

Stop the War

Die Gefahr einer Weltrezession ist sehr real

Alle reden über Hartz

Niemand spricht darüber, welche Vorschläge der bewussten Kommission bisher nicht in Gesetzesform gebracht wurden

Säen und Ackern

Das Versagen der Intellektuellen in der wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Debatte

Tod eines Hoffnungsträgers

Das aus Dänemark importierte Erfolgsmodell scheitert am Dilettantismus der Bundesregierung und der Arbeitsämter

Noch einmal Nachschlag?

Eine Suppenküche in Berlin ist Anlaufstelle für hungrige Kinder. Dort spürt man die Sparpolitik des Berliner Senats

Sägen am Masterplan

Während die Regierung hektisch an der Umsetzung der Hartz-Pläne bastelt, formiert sich bundesweit Widerstand

Wie raus aus der Schuldenfalle?

Würden die Verbindlichkeiten des Staates einfach gestrichen oder gestundet, wären nicht nur Banken und Großanleger betroffen

Geballte Ladung

Mit der Krise schlägt in Deutschland die Stunde eines militanten Radikalismus der Mitte

Bildungsschizo

Die Spar- und Umverteilungsmaßnahmen, die von der Politik verordnet werden, stehen in einem eklatanten Widerspruch zu den Bedürfnissen im Bildungsbereich

Zuviel gespart

Dramatische Defizite - zu wenig Steuergerechtigkeit

Es gibt nur den harten Weg

Wolfgang Methling (PDS), Umweltminister von Mecklenburg-Vorpommern, zur Lage der PDS nach den Wahlverlusten im Nordosten und bundesweit

Die Wahrheit der Zahlen

Sieht man sich Statistiken genauer an, kann man erkennen, dass Immigration rückläufig ist. Trotzdem werden gern diffuse Ängste geschürt

Kastratengesang

Die hohen Stimmen der sozialdemokratischen und bündnisgrünen Eunuchen überschlagen sich vor Begeisterung

Wilde 13

Erst umjubelt, jetzt umstritten. Wie viel sind die ursprünglichen Vorschläge der Hartz-Kommission noch wert? Ein Überblick

Wer sich bedroht fühlen will

Konservative Parteien profitieren von dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger. Einige Gedanken zum politischen Kalkül der Inneren Sicherheit

Viel Qualm

Schröder will ja nicht teilen und ganz allein genießen, was ihm den Blick auf die Realitäten vernebelt

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung