Asien

Wette auf die Zukunft

In „Der Kampf um die zweite Welt“ zeigt der US-Autor Parag Khanna, wie drei Imperien die Welt unter sich aufteilen. China wird sich langfristig fast überall durchsetzen

Zum schönen Rand

Auf einer Erkundungstour in die unbekannte Peripherie Istanbuls lernt der geneigte Reisende, was es heißt in der türkischen Metropole ein Leben hinter Mauern zu führen

Stoßt den Dollar vom Thron

In der Krise fordert die Politik ihren Primat zurück. Aber die G8 haben längst Konkurrenz – mit viel besseren Ideen

Kalorien auf den Tisch, nicht in den Tank

Während reiche Wüstenstaaten Anbauflächen in Afrika pachten, sind dort Millionen Menschen vom Hungertod bedroht. Was an Flächen bleibt, dient oft der Spritgewinnung

Deren Name nur Gott allein kennt

In Burma und im benachbarten Thailand trieb während des Zweiten Weltkriegs ein japanisches Bauprojekt 100.000 asiatische Zwangsarbeiter in den Tod. Erinnert wird meistens nur an die Opfer der Alliierten

Der Lockruf des Booms

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die erste MEGA-Börse auf allen großen Finanzmärkten Europas, Nordamerikas und Asiens zugleich präsent sein wird

Vetorecht für Mister McWorld

Nicht die Interessen von Nationalstaaten sind gefragt, sondern die Ansprüche der "global areas" in der Welt des 21. Jahrhunderts

Eine grüne Karawanserei

Asiatische Bauern fordern die Souveränität über Produktion und Verwendung von Nahrungsmitteln

Das Recht auf einen Ort

Enrique Ortiz, Koordinator der »Habitat International Coalition« (HIC) in Lateinamerika, über ein elementares Menschenrecht und die Hilfe für Vertriebene in Santo Domingo

Washingtons Mantra

Aus dem Innenleben des IWF - Nobelpreisträger Joseph Stiglitz verwandelt unsere groben Vermutungen in eine detaillierte Anklageschrift

Empfehlung der Woche

Kultur – Eine neue Geschichte der Welt

Kultur – Eine neue Geschichte der Welt

Martin Puchner

Hardcover, gebunden

432 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
»Licht!«

»Licht!«

ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

10 Tage Musik von heute

Termine: 9. bis 18. Mai 2025

Veranstaltungsort: 10 Spielstätten in Köln

Freie Preisauswahl!

Zur Empfehlung
Louise und die Schule der Freiheit

Louise und die Schule der Freiheit

Éric Besnard

Tragikomödie

Frankreich 2024

109 Minuten

Ab 10. April im Kino!

Zur Empfehlung