Baden-Württemberg

Dringend reformbedürftig

Studieren ist teuer geworden. Aber wofür werden die Studiengebühren eigentlich verwendet, für die sich viele Studenten mit Nebenjobs abrackern? Armin Himmelrath weiß es

Blick in die Zukunft

Gleichzeitig mit den Europawahlen finden auch Kommunalwahlen statt - danach wird wieder die Deutungsmaschine anlaufen. Aber taugt der erste Superwahltag als Orakel?

Es geht um mehr als die 18 Minuten

Bernd Riexinger, Verdi-Geschäftsführer in Stuttgart, erklärt, warum der Streik im öffentlichen Dienst nicht nur Protest gegen längere Arbeitszeiten ist

Ein Fall bewusster Plünderung

Wie der französische Stromkonzern EDF seine Stimmenmehrheit bekam und sie nun gegen die Beschäftigten durchsetzt

Ehrgeizige Ziele

Bei dem bundesweiten Großprojekt Ganztagsschulen kann die Bundesbildungsministerin nicht auf die Unions-geführten Länder hoffen

Die feinen Unterschiede

Eine erzwungene staatliche Konstruktion feiert Jubiläum und beweist, dass das "living-apart-together" möglich ist - allerdings mit Einschränkungen

Musterländle

Mit der niedrigsten Arbeitslosenquote der Republik (5,1 Prozent) und der großmäuligen Behauptung alles zu können (außer hochdeutsch) begeht das Land ...

Im Westen nichts Neues

Ein gouvernementaler Zug beherrschte eine Abstimmung, vor der nur die Meinungsinstitute zu zittern anfingen

Flau im Bauch

Werden die Verhandlungen der Auftakt vom Ende der Sonderrolle Ost sein?

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung