Bagdad

Der Glanz des Märtyrers
Der irakische Dichter Hamid Jassim über die Schlacht um Nadschaf und den Kampf der Kulturen in seinem Land

Die Pilger von Nadschaf
Wo die US-Armee verbrannte Erde hinterlässt, ist sie durch die UN-Resolution 1546 gedeckt

Keine Spur von Panik
Der irakische Sommer in den Augen Peter Scholl-Latours

Ein magisches Datum, kein Wendepunkt
Der Europaabgeordnete André Brie (PDS) über den Irak eine Woche vor Antritt der neuen Regierung am 30. Juni

Treuester unter den Treuen
Aus moralischen Gründen will Präsident Kwasniewski die USA im Irak nicht im Stich lassen

Treuer Handlanger des Imperiums
Als Alliierter der USA soll das Land in Asien eine Rolle wie Großbritannien in Europa spielen

Die Armee des verborgenen Imam
Im Gespräch: Der irakische Schriftsteller Hamid Jassim al-Khaqani über den Weg des Schiitenführers Muqtada al-Sadr vom Freund zum Feind der US-Besatzungsmacht

Auf der Straße nach Bagdad
Die "Neue Weltordnung" des "Kindskopfkaisers" hat versagt

Es hat nichts mit den Genen zu tun
Viele Araber würden gern am teuren Gut "Demokratie" teilhaben - und das nicht erst seit Saddam, Mubarak oder Gaddafi

Zündeln und befrieden
Cäsars "bellum gallicum" im besetzten Land?

Mai 2003 bis März 2004
Nach dem Blitzkrieg

In Staub und Dreck
Nicht allein der verlustreiche Kampf mit der irakischen Guerilla entzaubert den triumphalen Feldzug der US-Armee vor einem Jahr

War es ein sunnitischer Kopf?
Warum redet die US-Besatzungsmacht soviel von einem Bürgerkrieg?

Die gerahmte Welt
Wir sind Blinde, sobald wir unseren vertrauen Kulturkreis verlassen

Ein Hauch von Chaplin und Caudillo
Imperiale Gesten begleiten den erwarteten Stabwechsel zwischen Ministerpräsident Aznar und seinem Nachfolger Rajoy

Raketenwerfer statt Eselskarren
Robert Fisk, Nahost-Korrespondent der britischen Zeitung "Independent", über die krasse Fehleinschätzung des irakischen Widerstandes durch die US-Armee

Würde heute denn Rudi Dutschke helfen?
Der Liedermacher Konstantin Wecker über eine Reise nach Bagdad, die Gefahr, sich zu verlieren, und eine ausstehende Entschuldigung von Angela Merkel

Wir haben ihn
Meeting statt Pressekonferenz: Jubel, Tränen und ein Video

Die anderen reisten ab, wir kamen
Doktor Mahmoud El-Hakim und seine Freunde bringen Medikamente in den Irak und suchen nach Zeichen von Hoffnung

Korridor durch Kurdistan
Das Land ist stärker in den Irak-Konflikt verstrickt, als es den Anschein hat

American Jihad
Märchen aus tausendundeiner Nacht und der Albtraum der Realität

Kundus oder Bagdad
Bundeswehr in Afghanistan unterwegs

Lizenz zum Töten
Mord, Raub und nette Briefe an die Heimatfront

Sag´, wo die Soldaten sind ...
Bisher wurde vom Pentagon die Zahl der während des Krieges getöteten irakischen Militärs verschwiegen - nun waren erstmals "Zielunterlagen" einzusehen