Blog

Langlebiges Papier

In den USA sorgt eine neue Zeitung für Aufsehen. "The Printed Blog" druckt ausschließlich Texte und Fotos aus dem Netz - und zeigt damit, wie wichtig Print weiterhin ist

Obdachlos, aber online

Tim Edwards lebt an einem Highway in Houston. Und er ist auf dem Weg zu einer Internet-Berühmtheit. Der Obdachlose erzählt im Netz aus seinem Leben - kein Einzelfall

Blogger im politischen Diskurs

Dr. Jan Schmidt vom Hans-Bredow-Institut über politische Blogger, den Professionalisierungsgrad der deutschen Blogosphäre und die Rolle von Weblogs im Wahlkampf 2009

Konkrete Poesie

Auf Facebook ist ein neues Spiel in Mode: Bastel dir ein Album-Cover. Der Erfinder ist bis heute unbekannt, dem Spaß tut das keinen Abbruch. Versuchen Sie es selbst

Worüber gestritten werden müsste

Blogger Vittorio Ferrada-Noli hält ein flammendes Plädoyer für eine Grundsatzdiskussion um das Urheberrecht - statt langwierigen Scheingefechten vor Gericht

Einschlaglöcher und Eiscreme

Kürzlich ist der Bagdad-Blogger in seine Heimatstadt zurückgekehrt. Nun schreibt er über den Alltag dort, in dem selbst Eisessen zur tödlichen Gefahr werden kann

Werden Sie Publizist!

Der neue Freitag ist nicht nur ein Meinungs-, sondern auch ein Mitmachmedium. Sie können kommentieren, diskutieren und Ihren eigenen Blog starten

Willkommen

Der Freitag hat ein neues Gesicht. Testen Sie die Website. Kommentieren Sie unsere Beiträge und unseren Auftritt. Ihre Meinung ist uns wichtig!

Willkommen

Der Freitag hat ein neues Gesicht. Testen Sie die Website. Kommentieren Sie unsere Beiträge und unseren Auftritt. Ihre Meinung ist uns wichtig!

Erfolg an den Tasten

Street Credibility? Das war früher im Hip-Hop wichtig. Wer heute ein Rap-Star werden will, muss sich nicht mehr auf der Straße, sondern in Musik-Blogs durchsetzen

Nicht umsonst

Robert Basic, einer der bekanntesten Blogger Deutschlands, will seinen Blog auf Ebay versteigern. Er zerstört damit die Mär von der Unabhängigkeit der Netz-Öffentlichkeit

Gegen den Nachrichtenstrom

Jeder Trend bekommt, wenn er sich etabliert, seine Gegenbewegung. Das ist das gute Recht, welches jeder Mainstream irgendwann einfordert

Die lieben Korrektoren

Wenn bei Bild oder beim Spiegel der Fehlerteufel zuschlägt, nehmen sich Blogger des Falls an. Bisher traut sich keine Zeitung, selbst einen Korrekturblog aufzumachen

Einer von Millionen

Beim "Crowdsourcing" wird das Wissen von vielen zugunsten einzelner verwertet

GEZ noch?

Weshalb die Gebühr die Zukunft des Fernsehens ist

Updaten oder gegenlesen

"Online first" lautet die Devise moderner Zeitungen; die Umsetzung lässt jedoch zu wünschen übrig

Wahrheits-Helfer

Das Internet als Medium des Fälschens und des Widerlegens der Fälschung

Jeder bloggt für sich allein

Theoretisch könnte mittels Internet eine Gesellschaft aus Laienreportern das beste Korrespondentennetz überflüssig machen

Sei mysteriös und gemein

Die Blogosphäre: Der Traum von einer anderen Öffentlichkeit verwandelt sich in Aufmerksamkeitsgier

Im Netz weiß man mehr

In der Debatte um Bushs Kandidaten für den Supreme Court zeigt sich, dass amerikanische Blogger eine Gegenöffentlichkeit mit erheblichem politischen Einfluss geschaffen haben

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung