Bundesregierung (Vereinigte Staaten)

Sehr geehrte Redaktion!
Rasmus Helt ist Deutschlands emsigster Leserbrief-Schreiber. Er schreibt am Tag an bis zu zehn Zeitungen. Gedruckt wird er nicht immer, dafür hier veröffentlicht

Der Staat im Staate
Ein eigenes Gesetz zum Schutz der Beschäftigten wird es in dieser Legislaturperiode nicht geben - trotz der Überwachungsskandale bei Telekom und Bahn

Die Gewerkschaft darf bluten
Beim Insolvenzantrag von Chrysler geht es nach Chapter 11 des US-Insolvenzgesetzes um eine chirurgische Insolvenz, soll heißen: ein relativ schmerzfreies Verfahren

Aus Not wird Tugend
Barack Obama will wegen der Wirtschaftskrise das US-Verteidigungsbudget um etwa zehn Prozent kürzen und mit Russland schnell über abgespeckte Atomarsenale verhandeln

Neue Sorgen wegen „Hoffnung“
In Washington wird der Start des iranischen Satelliten anders bewertet als in Teheran. Das bleibt nicht ohne Wirkung für den Streit um den US-Raketenschild in Europa

Schwarze Pädagogik
Die wichtigste Arbeitsmarktreform der Bundesrepublik wirkt weit in die Sphäre der Lohnarbeit hinein - und schönt in großem Stil Erwerbslosenzahlen

Weltwirtschaftskrise 1929: Die langen Schatten des Schwarzen Freitag
Herbert Hoover, Franklin D. Roosevelt, der „New Deal“ und die Vergleichbarkeit des Unvergleichlichen

Bestelltes Schlachtfeld
Die USA suchen den Casus Belle gegen den Iran - auch von Afghanistan aus

Weltgerechtes Weltgericht?
Der Fall des sudanesischen Präsidenten al-Bashir 2008 und der Völkermord in Ruanda 1994

Amerikas Afrika-Zentrale liegt in Stuttgart
Die Vereinigten Staaten wollen von Deutschland aus den schwarzen Kontinent mit Ordnung und Sicherheit versorgen

6.000.000.000.000 US-Dollar
Militärisch ist der Waffengang der USA in Irak nicht zu gewinnen - und er ist auch längst nicht mehr zu bezahlen

Als sei nichts geschehen
Den Bürger bemühen, ohne auf ihn zu hören - Angela Merkel will die gescheiterte Verfassung reanimieren

Das Gesetz bin ich
Wenn jemand von al-Qaida anruft, will man doch wissen, warum?

Menschenrecht auf Emission
Der Meteorologe Hartmut Graßl über Wirbelstürme, Klimapolitik und die in der kommenden Woche beginnenden Kyoto-Nachfolgeverhandlungen in Montreal

Antreten zum Klassenkampf
Die CDU will die Bundeswehr auch gegen den "inneren Feind" in Stellung bringen

Bombodrom im Südpazifik
Ein von 175 Staaten unterzeichneter Teststopp-Vertrag verbietet alle Nuklearexplosionen - aber er liegt auf Eis

Steuerfrei mit der Ein-Euro-GmbH
Ab 1. April werden Leistungsempfänger und Normalbürger umfassenden Kontrollen unterworfen- die Freiheit des großen Geldes bleibt

Hamlet in Den Haag
Der Angeklagte ruft ehemalige Premierminister, Generäle und Diplomaten in den Zeugenstand. Über ihre Aussagen erfährt die Öffentlichkeit so gut wie nichts

Rumsfelds Pirouetten
Die Kriegslügen der US-Regierung signalisieren eine Ausweitung der Monroe-Doktrin auf die ganze Welt

Unberechenbar für Rechner
Wozu brauchen wir Geheimdienste?

Vivirás, Monimbó!
Unzeitgemäße Würdigung einer Volksrevolution

Gehorsam bis zum Verfassungsbruch
Wer sich in der Bundeswehr daran hält, kann degradiert werden, wie der Fall des Majors Florian Pfaff zeigt

Für die USA eher erfreulich
Wahlbeben in Iran

EU-Botschaften in Pristina?
Es kommt Bewegung in die Statusfrage