CDU

Die Lücke, die der Teufel lässt
Das Wendland (West) grenzt an die Altmark (Ost). Dort geht ein Riss durchs Land. Man sollte einmal rüber fahren

Neuwahlen jetzt?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Auf alles vorbereitet?
Die CDU verfügt kaum noch über intakte konservative Kernpositionen. Das ist für Linke kein Anlass zur Freude
AKK? LOL!!! =D =D =D
Ein junger Youtuber lässt die CDU reichlich alt aussehen. Dabei sind Influencer überhaupt kein neues Phänomen
Genug Verantwortung übernommen
Nahles geht, Dreyer, Schäfer-Gümbel und Schwesig übernehmen. Na und? Es ist Zeit für Neuwahlen

Wie viel Rezo braucht die Politik?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
So zerstören sie sich selbst
Annegret Kramp-Karrenbauer und ihre Partei geben ein schlechtes Bild ab. Dahinter steckt mehr als Unbeholfenheit im Umgang mit Youtubern
Verwende deine Jugend
Die Jugend will den Planeten retten. Wozu wird sie erst in der Lage sein, sobald sie bemerkt, dass das nicht ohne radikale Kritik am Kapitalismus gehen wird?
Veganer Kuchen in Görlitz
Der Westen Deutschlands grün, der Osten blau? So einfach ist es nicht. Die Spaltung durchzieht so manche Stadt selbst. Ein Besuch in Görlitz
Mahlzeit, Big Brother!
Unternehmen müssen nun die Arbeitszeit ihrer Angestellten erfassen. Das löst Ängste aus
Es wird ein Carsten
Die rot-grüne Koalition ist abgewählt, für die SPD geht der Abwärtstrend ungebremst weiter. Jetzt entscheiden die Grünen über die politische Zukunft der Hansestadt
Weniger Europa wagen
Die wirtschaftliche Integration des Kontinents schafft soziale Not und gefährdet die Demokratie. Die Mitgliedsstaaten brauchen mehr Gestaltungsfreiheit

Kein Kinderkram
Um die Masern einzudämmen, setzt Gesundheitsminister Jens Spahn auf Sanktionen. Ist das wirklich eine gute Idee?

Im Weserstadion erprobt
Kristina Vogt war Kneipenwirtin und Elternbeirätin. Jetzt kann sie die Linke in Bremen zur Regierungspartei machen
Wo die Welt nicht in Ordnung ist
Von der Globalisierung profitieren vor allem urbane Kosmopoliten? Falsch. Eine Studie zeigt, dass gerade in Großstädten besonders prekär gelebt wird

Der Schattenboxer
Werner Patzelt ist Politologe und wird im März emeritiert. Jetzt bastelt er am Programm der Sachsen-CDU

Wer ist hier der Täter?
Seehofer will Flüchtlingsunterstützer kriminalisieren. Doch die Retter machen weiter
So opfern sie das Gemeinwohl dem Markt
Portoerhöhung? Der entgegengesetzte Weg wäre angesagt

Kein Kollektiv der Schwererziehbaren
Wahlen stehen an, die Parteien packen ihre alten Zerrbilder vom Osten aus. Die Chancen erkennen sie nicht
Da wären ja noch die Steuern
Die Sozialdemokraten haben in der Großen Koalition keine Chance. Daraus ergeben sich drei Optionen

Stahlrohrmythos
Das Bauhaus finden heute alle gut. Der Architekt Philipp Oswalt erinnert an historische Widersprüche und dunkle Flecken

Mit Brecht in den Wahlkampf
2019 wird für die Partei ein in vielerlei Hinsicht entscheidendes Jahr

Diese Band hat es verstanden
Natürlich ist der Auftritt der Punkband in Dessau provokant und ihre Inszenierung nicht widerspruchsfrei. Trotzdem sind die Musiker wichtig

Der Jahresrückblick 2018
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren