Demokratische Partei (Vereinigte Staaten)

Keynes in Arms
Die USA sind gar nicht so neoliberal, wie wir oft denken: Staatliche Investitionen für Militär und Krieg sind äußerst beliebt
Es rettet uns kein Robert Mueller
Was über den Bericht des Sonderermittlers bekannt ist, enttäuscht die Hoffnungen der Demokraten, Trump dran zu kriegen. Sie sollten sich schnell auf anderes konzentrieren
Demokraten nehmen Silicon Valley ins Visier
Andrew Yang kritisiert die Tech-Konzerne scharf. Im Bewerberfeld der Demokraten um die Präsidentschaftskandidatur 2020 ist er damit nicht allein
Diese Sehnsucht
Donald Trump will US-Präsident bleiben. Wie seine Gegner ihn loszuwerden gedenken
Noch immer droht der Notstand
Der Shutdown der Regierung ist vorerst beendet, weil Präsident Trump sich den Demokraten beugen muss. Doch für die Amerikaner bleibt die Zukunft ungewiss
Und täglich droht der Notstand
Im Haushaltsstreit testet Donald Trump aus, wie weit er den Rechtsstaat beugen kann

Sie kennt keine Zurückhaltung
Alexandria Ocasio-Cortez hätte 2020 beste Chancen, Donald Trump abzulösen. Doch die Verfassung steht ihr im Weg
Blasseres Orange
Der Präsident geht verbissen in ein drittes Amtsjahr, das ihn einer entschlossenen Opposition aussetzt
Nun wird mitregiert
Erster Realitätscheck für die demokratische Opposition im Kongress – wer soll uns führen?
Magische Memes
Den Mythos des linken Mobs gibt es nicht nur in Deutschland. Auch in den USA erfreut er sich großer Beliebtheit bei magischen Denkern
Noch trumpiger?
Er mag es noch nicht wissen, doch für Donald Trump wird sich einiges ändern
Trump kann doch verlieren
Die Zeit der Einparteienregierung in Washington ist vorbei, auch wenn den Demokraten der große Triumph verwehrt bleibt
Entert wer das Narrenschiff?
Sowohl für Präsident Donald Trump als auch die Demokraten sind die Midterm Elections 2018 eine Schicksalswahl
2008: Ein anderes Land
Barack Obama wird als US-Präsident gewählt. Die Verlierer schwören Rache, und die soll furchtbar sein. Dass es so kommen würde, dafür gab es reichlich Anzeichen

Es klopft
Alexandria Ocasio-Cortez ist jung, links, Latina und fast schon im nächsten US-Kongress
Herren der Welt
Beim Fall Khashoggi zeigt der Westen einmal mehr, was er von Menschenrechten wirklich hält
Überall Terroristen
Schnell hat Donald Trump den Zug der Migranten, die in Richtung USA unterwegs sind, als Bedrohung identifiziert. Geraten Liberale ins Visier, klingt er viel verhaltener
Rohe Macht
Der „Fall Kavanaugh“ zeigt die Abgründe des Trumpismus. Anstand und Rechtsstaat schmieren ab
Vernagelt und verkauft
Vor allem im ländlichen Amerika werden die Zwischenwahlen zum Kongress Anfang November entschieden
1974: Nixon meldet sich ab
Man wird wohl noch träumen dürfen: dass der Druck auf Donald Trump enorm wächst und ihn die eigenen Leute vor die Tür setzen. Etwas Ähnliches ist schon mal passiert
Der Hype ist die Gefahr
Trumps früherer Ratgeber ist kein böses Genie. Aber sein Ruf, er sei gefährlich, droht zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung zu werden

Bunte Riege
Bei den Zwischenwahlen Anfang November können die Demokraten Trump angreifen. Sie sind nicht mehr die alten
Ein Politmärchen aus der Bronx
Alexandria Ocasio-Cortez hat sich bei Vorwahlen für das Repräsentantenhaus gegen den klaren Favoriten durchgesetzt und wird schon als neuer Politstar der Linken gehandelt
Das Gesetz bin ich
Ein neuer Richter am Obersten Gerichtshof kann das Land dauerhaft nach rechts rücken