Demokratische Partei (Vereinigte Staaten)

Milliardäre revoltieren

Mark Zuckerberg als Alternative zu Trump? Über die gefährliche politische Agenda der Digitalkonzerne

„Zurück ins Mittelalter“

Jürgen Trittin über die Macht der Verleumdung, das Kalkül von Donald Trump und Mittel gegen den grassierenden Populismus

Der Trümmermann

Keith Ellison soll die schwer angeschlagenen US-Demokraten aus Desorientierung und Depression führen

Rassismus ist der Schlüssel

Das Undenkbare ist doch Wirklichkeit geworden. Ein reaktionärer Demagoge zieht ins Weiße Haus ein. Sein Erfolg ist kein Zufall

"Wo liegt die Hoffnung?"

Der Senator Bernie Sanders und der Filmemacher Spike Lee diskutieren über Trumps Erfolg und Clintons Fehler – und wie man es 2017 besser machen könnte

Bernie Sanders' Dilemma

Seine Revolution wird Bernie Sanders kaum ins Korsett seiner grandios unrevolutionären Partei quetschen können. Es wird Zeit für eine Entscheidung

Mehr Biss

Die Rechte spielt selten mit fairen Mitteln. Niemand will, dass sich die Linke ebenso benimmt – aber von der Verbissenheit könnte man sich eine Scheibe abschneiden

1946: Abgewählt, ausgedealt

Bei den US-Kongresswahlen verfangen Angriffe auf die von Präsident Roosevelt ermöglichten Sozialreformen. Die Demokraten scheitern, weil sie viel zu halbherzig agieren

Unglaube und Angst

Viele hatten nicht damit gerechnet, umso größer ist nun der Schock: Trump hat die Wahl gewonnen. Eine Analyse aus New York

US-Wahl

Am 8. November entscheidet sich, wer neue US-Präsidentin wird. Aber was sind Swing States noch mal und wieso dürfen fast sechs Millionen US-Bürger gar nicht abstimmen?

Dieser Hass auf Hillary

In der Kandidatin Clinton sehen viele nur das kleinere Übel. Die Politik hat sich von den Wählern entfremdet

Patriotismus als Schnäppchen

Football-Star Colin Kaepernick bleibt bei der Nationalhymne immer sitzen. Ein Anlass für große Gefühlsaufwallungen

Immerhin Dritter

Die Kandidaten Jill Stein und Gary Johnson sind alles andere als nur Statisten

Schussfahrt eines Showmans

Donald Trump wird von den eigenen Leuten zum Sicherheitsrisiko erklärt. Er führt einen Wahlkampf ohne Hausmacht

Falsche Fronten

Die Enthüllungsplattform gerät immer stärker unter Druck – jetzt auch von links

Glauben an Amerika

Noch kann Hillary Clinton sich nicht sicher sein, ob sie die Sanders-Kampagne bei der Präsidentschaftstwahl geschlossen hinter sich hat, um Donald Trump zu schlagen

Im Zeichen der Abstiegsangst

Die weiße Mittelschicht ist tief verunsichert. Donald Trump hat das für seinen Siegeszug genutzt

Catch me if you can

Bei Donald Trump weiß man, was er will. Bei Hillary Clinton muss man erst nachdenken

Im Clinch mit Clinton

Wenn die Demokraten so weitermachen wie bisher, bringen sie womöglich noch das Kunststück fertig, gegen Donald Trump zu verlieren

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung