Die Linke
Nach dem Austritt von Sahra Wagenknecht kämpft die Linke mit den neuen Vorsitzenden Ines Schwerdtner und Jan van Aken um den Verbleib im Bundestag

Die vergiftete Pizza des Ronald Pofalla
Gehen Teile der Grünen jetzt der CDU und der FDP auf den Leim, könnte die Partei 2009 an den Fünf-Prozent-Hürde kleben bleiben

Das andere Gesicht
Wachsende Armut als Wahlkampfargument in Deutschlands reichster Großstadt

Der grüne Super-GAU
Nach den Wahlen in Hessen und Niedersachsen hat auch bei den Grünen eine neue Debatte über Bündnisoptionen eingesetzt. Mit dem sich abzeichnenden ...

Aus zwei mach eins
Enquete-Kommission des Bundestages zur Kultur in Deutschland

Links von allen -oder fähig zum strategischen Projekt?
Vortrag vor dem Politischen Klub der Evangelischen Akademie Tutzing

Koalition der Willigen
Ottmar Schreiner (SPD), André Brie (Die Linke) und Christian Ströbele (Grüne) über kommunizierende Röhren, linke Wähler- und linke Regierungsmehrheiten

Restlaufzeit
Es folgen zwei Jahre Wahlkampf

Bremer Beruhigungspille
Nach der Bürgerschaftswahl kann die SPD kurz durchatmen, bevor sie sich wieder ihrem bundespolitischen Umfragetief stellen muss

Zwei Drittel würden gewinnen
Katja Kipping, stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei.PDS, über Vollbeschäftigung, Kommunismus und den besonderen Charme eines bedingungslosen Grundeinkommens

Der Ladenschluss und die Linken
Wird die Fusion mit der Linkspartei eine politische Neugründung sein?

Irrwitzige Entwicklung
Übereinstimmungen mit der Linksfraktion werden verschleiert

Dicke Bretter
Eine Strategie zur Beeinflussung von SPD und Grünen ist noch nicht erkennbar

Unter den Linden
Luc Jochimsen auf ihrem Weg vom Establishment zur Linksopposition

Die ungeliebte Streitkultur
Die WASG setzt das von ihrer Führung gewünschte Signal gegen eigenständige Wahlantritte. Doch viele bleiben unzufrieden

Der Name der Lucy
Linkspartei und WASG wollen es weiterhin miteinander versuchen

Kanzlern statt Kuscheln
Die große Koalition ist jetzt auch in der Länderkammer fast unter sich

Aus heiterem Himmel zur Revolution
Zwei Urabstimmungen stehen für scharfen Streit innerhalb der WASG, weisen aber letztlich in dieselbe Richtung

Opposition gegeneinander
Die Kleinen müssen gegen die große Koalition erst noch in den Tritt kommen

Es riecht nach Kollateralschäden
Weshalb die Linkspartei mehrheitlich nein sagt

Figuren-Rücken spielen wir nicht
Lothar Bisky, Vorsitzender der Linkspartei, über genutzte Chancen und übersprungene Barrieren

Halb zog es sie, halb sank sie hin
Katja Kipping, stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei.PDS, will für Sachsen in den Bundestag

Reflexzonen
Kann es hierzulande überhaupt eine linke Volkspartei geben?

Links holt auf
Schröder und Merkel können beide verlieren

Im Namen des großen Ganzen
Die Umbenennung wird als historischer Moment gefeiert - als Chance, die eigene "Identität zu erweitern"