Dresden

Höcke im Off

Alle spielen – 120 Profis und Amateure verwandeln den Dresdner Theaterplatz mit einem Stück von Peter Handke und begeistern

Sachsens Drama

Im Freistaat finden rechte Einpeitscher offenbar die bestmögliche Bühne. Dabei gibt es auch kleine Zeichen des Wandels

Busse in der Kulisse

Auf dem Neumarkt mahnt ein Kunstwerk gegen Krieg und Zerstörung, und eine Menschenkette teilt die Stadt. Dresden am 13. Februar 2017

Von drängelnden Bischöfen

Seit 26 Jahren rühmt Deutschland sich seiner Einheit. Was ein Tatort-Kommissar, Bodo Ramelow und ein aufgebrachter Bischof damit zu tun haben

Kartenverlosung Jugendmedientage

"Medien oder Märchenland?" ist der diesjährige Schwerpunkt der Jugendmedientage vom 27.-30. Oktober in Dresden. Wir verlosen 1 x 2 Freikarten!

Mehr Selbstbewusstsein

Der Tag der deutschen Einheit gerät in Dresden zur Bühne von Rechtspopulisten. Es wird Zeit, dass die offene Gesellschaft lauter wird

Musiker mit Botschaft

Markus Rindt ist Intendant der Dresdner Sinfoniker und scheut keine politischen Konflikte

Die Kümmerin

Ines Kummer stellt sich im sächsischen Freital gegen den Hass auf Flüchtlinge – und die Nazi-Szene

Mit Herz und Härte

Daniel Molitor leitet ein Dresdner Flüchtlingsheim. Er achtet auf Regeln – und die Gefühle der Bewohner

1941: Vorrat für drei Tage

Vor 74 Jahren führt der erste Berliner „Osttransport“ mit 1.089 jüdischen Kindern, Frauen, Männern ins Ghetto von Łódź

Explosives Gemisch

Pegida ist wieder zurück – und radikalisiert sich immer mehr

Ich bin Sachsen

Candido Mahoche ist Bierbrauer, Fußballtrainer und Stadtrat in Freital. Während der Rassismus eskaliert, glaubt er an Diplomatie und Disziplin

„Literaten meiden heute den Irrsinn“

Auf neue Prosa von Marcel Beyer warten wir seit Jahren. Sein Wohnort Dresden böte doch wahrlich genug Stoff. Wann also kommt endlich der große Nach-Nach-Wende-Roman?

Das Syndikat kann auch Lobby

Es gibt ein erfolgreiches Modell für alternative Wohnprojekte. Die Gefahr für dessen Existenz ist nun gebannt

Im Gestern leben

Vom alternativen Stadtteil zum Biotop der Biobürger: 25 Jahre Bunte Republik Neustadt

Empfehlung der Woche

Ökonomie der Fürsorge

Ökonomie der Fürsorge

Tim Jackson, Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.)

Hardcover, gebunden

480 Seiten

28 €

Zur Empfehlung

»Licht!«

ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

10 Tage Musik von heute

Termine: 9. bis 18. Mai 2025

Veranstaltungsort: 10 Spielstätten in Köln

Freie Preisauswahl!

Zur Empfehlung
Mit der Faust in die Welt schlagen

Mit der Faust in die Welt schlagen

Constanze Klaue

Drama

Deutschland 2025

Ab 3. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung