Entwicklungszusammenarbeit

Ein Traum für die Lebenden
Mit "Das Ende der Armut" legt einer der führenden amerikanischen Entwicklungsökonomen ein Programm für eine gerechtere Welt vor

Unseriöses Angebot
Mit Entwicklungshilfe in den Sicherheitsrat

Kofi Annan weiß, wovon er spricht
Sie sollte nicht auf Kosten Schwarzafrikas gehen

Viele werden weiter ihr Leben riskieren
Max Stadler, innenpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, zu Auffanglagern für Flüchtlinge in Nordafrika, über Fluchtgründe und das Armutsproblem

Westafrika stirbt - Europa schläft
Ansonsten werden wir ernten, was wir gesät haben

Abfangjäger vor der Küste
Mit der Debatte um Auffanglager in Nordafrika ist ein Stein ins Rollen gekommen. Mancherorts werden schon Fakten geschaffen

Starke Worte
Clement und seinesgleichen treffen auf eine gemeinsame Front des Südens

Verschämte Zersplitterung
Die Gefahr von Ölkriegen ist ein blinder Fleck im Koalitionsvertrag

Windräder für die Sahara
Ohne eine Energiewende im Norden gibt es keine Energiewende im Süden

Der Neoliberalismus hat längst abgewirtschaftet
Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit, über die Finanzhilfen der Industrieländer und die Initiative afrikanischer Staaten "Nepad"

Bombenopfer und Hungertote
Das Prinzip des Freihandels ist der zentrale diskussions- und kritikwürdige Punkt

Auf der Suche nach der verlorenen Gerechtigkeit
Soziale Hilfe und politische Ordnung bedingen einander. Aber was sind die Ziele?

Wahlkampf im Schatten des Krieges
Die PDS ist mit dem amerikanischen Volk solidarisch, nicht mit der Bush-Administration

Gekreuzigt von Geburt an
Jean Ziegler geißelt den Skandal, dass ein Sechstel der Menschheit dem Untergang preisgegeben wird

Smart Sanctions
Lassen sich Sanktionen so gestalten, dass sie Wirkung zeigen, ohne Unschuldige zu treffen?

Kernarbeitsnormen als Zentrales Ziel
Heidemarie Wieczorek-Zeul, Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, über frauen politische Ziele globaler Strukturpolitik

Die Armen nicht bestrafen
Heidemarie Wieczorek-Zeul, SPD-Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, über globale Strukturpolitik, den vermeintlichen Tod des MAI und Konflikte im Kabinett

Das »7-Punkte-Programm« der Bundesregierung
Zusammenfassung und Kommentar