Europäischer Rat

Kakaoschalen und Kakaoabfall
Ohne die europäischen Völker wäre alles sehr viel einfacher

Proteste der fliegenden Besen
Die Türkei kann auf eine lange Tradition der Frauenbewegung zurückblicken. Auf dem Weg in die EU spielen die feministischen Kämpfe eine wichtige Rolle

Ist Irland wichtiger als Togo?
Göteborger Gipfel

Hase-und-Igel-Prinzip
Entscheidende Weichenstellung für die Osterweiterung - willkommene PR-Veranstaltung für die Präsidentschaftskandidaten Chirac und Jospin

Simitis mit "Euro"-Bonus
Vorgezogene Parlamentswahlen sollen den Beitritt zur Europäischen Währungsunion ab 2001 absegnen

Vorwärts zur Vollbeschäftigung
Dem westeuropäischen Arbeitsmarkt steht eine "Revolution von oben" in Aussicht

Keine Einschränkung - nirgends
Sind Deutschland und die EU dabei, sich von der Militärmacht USA zu emanzipieren?

Kandidatenpoker
Es hat keinen Sinn, die Türkei im europäischen Abseits zu lassen

Mauerfall im Mittelmeer
Nach 25 Jahren Teilung stehen die Chancen für ein Ende des Inselkonflikts so günstig wie lange nicht

Hindernislauf statt Sonderweg
Schröders Kehrtwende während der deutschen EU-Präsidentschaft galt auch für die Politik gegenüber Ost- und Südosteuropa

Der Preis ist ungeheuer hoch
Egon Bahr (SPD) über lange Zähne der Amerikaner, die Sicherheit von Grenzen und mindestens ein Jahrzehnt internationaler Militärpräsenz im Kosovo