Fleisch

Esst Wildschweine!

Mit der Ausbreitung der afrikanischen Schweinepest wird das Wildschwein zum Hauptrisikofaktor. Ergo: Mach es wie Obelix, das Zeug muss weg!

Landwirte legen Klimaschutz lahm

Die Landwirtschaft ist der drittgrößte Verursacher klimaschädlicher Emissionen in Deutschland. Es gibt also Handlungsbedarf – und eine starke Lobby, die etwas dagegen hat

Fleisch ist sein Gemüse

Godo Röben ist in einer der größten Fleischfabriken der Republik der Mann mit dem Veggie-Plan

Bittere Erkenntnis

Bereits 1972 warnte ein angesehener Ernährungswissenschaftler, dass Zucker viel gefährlicher sei als Fett. Warum wurden seine Befunde so lang ignoriert?

Ist Soja so schlimm wie Fleisch?

Vegane Produkte wie Tofu gibt es heute in jedem Discounter. Oft aber wird der Rohstoff dafür importiert. Das könnte sich bald ändern

Die Masse macht’s?

Der Milchbauer und seine Kuh stehen vor dem Burn-out. Zeit für eine Agrarpolitik, die auf Qualität und Regionalität setzt statt auf Quantität und globalen Wettbewerb

Schweinisches Paradoxon

Schnitzel, Schinken, Hackepeter: Das Schweinefleisch prägte lange den hiesigen Alltag. Jetzt vergeht vielen der Appetit. Warum eigentlich?

Eine Ökonomie ohne Brennstoff

Elektroautos, Bio-Mensen und Zement ohne CO2: Ist eine emissionsfreie deutsche Wirtschaft im Jahr 2050 machbar?

Bauch statt Tonne

Viel Essen wird weggeworfen, obwohl es noch gut ist. Neue Initiativen wollen das ändern

Klimaschutz geht durch den Magen

Die Bürger in den Industriestaaten essen viel zu viel Fleisch. Wenn es so weitergeht, zerstört das alle Klimaschutzbemühungen

Esst, was ihr wollt

Es begann vor 30 Jahren mit der Warnung vor Cholesterin. Inzwischen ist die Ernährungsdebatte ein einziger ideologischer Kampf. Wo ist die Freude am Essen geblieben?

Sie haben es satt

Zehntausende Menschen demonstrieren am Wochenende für eine Agrarwende. Schon jetzt zeigen sich kleine Lichtblicke beim Tierschutz

Super im Minimarkt

Über Bioprodukte und fairen Handel wird viel geredet, tatsächlich sind ethische Unternehmen Randerscheinungen. Trotzdem können sie etwas verändern

Ekel

Wer konservativ denkt, ekelt sich schneller, sagt die Wissenschaft. Kinder finden Kacka faszinierend - bei Ziegenhoden kommt’s auf den Kulturkreis an. Das Wochenlexikon

Warum ich smoke statt zu grillen

Schon angegrillt? Viel besser ist Heißräuchern. Dagegen ist Grillen ungefähr das Gleiche wie das Kochen in der Mikrowelle

Der tragische Tod des M.

Tausende trauern um Marius – die Giraffe, die an Löwen verfüttert wurde. Was die Empörung über den Tod eines Zoobewohners über unser Verhältnis zu Tieren aussagt

Senfei singapurisch

Berliner Fooddesigner wollen die deutsche Küche revolutionieren. Mit altmodischen Gerichten

Beziehungs-Killer: Fleisch

Viele Vegetarier suchen nach Partner oder Partnerin mit den gleichen ethischen Idealen. Können die falschen Essvorlieben eine Beziehung zerstören?

Auch Hunde kann man essen

Die Jungen Liberalen aus Sachsen-Anhalt wollen die Schlachtung von Haustieren erlauben. Das ergibt Sinn – und ist dennoch falsch

Empfehlung der Woche

Kultur – Eine neue Geschichte der Welt

Kultur – Eine neue Geschichte der Welt

Martin Puchner

Hardcover, gebunden

432 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
»Licht!«

»Licht!«

ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

10 Tage Musik von heute

Termine: 9. bis 18. Mai 2025

Veranstaltungsort: 10 Spielstätten in Köln

Freie Preisauswahl!

Zur Empfehlung
Louise und die Schule der Freiheit

Louise und die Schule der Freiheit

Éric Besnard

Tragikomödie

Frankreich 2024

109 Minuten

Ab 10. April im Kino!

Zur Empfehlung