Frank-Walter Steinmeier

Eine schwache SPD ist ein Nachteil
Linkspartei-Vize Halina Wawzyniak über das Verhältnis zu den Sozialdemokraten nach dem Abgang von Beck

Vogel Strauß
Am Montag dieser Woche hat Außenminister Steinmeier Teheran eine Verschärfung der Sanktionen angedroht, sollte der Streit über das Atomprogramm nicht ...

Der Zeitpunkt des Putsches
Die Passivität der SPD-Linken ist ein großer Fehler

Rechts um!
Die SPD-Führung will die Macht, nicht die Einheit der Partei

Umstellt von Vollstreckern
Die SPD-Linke ist geschwächt wie lange nicht, will aber wenigstens das Erbe des Hamburger Parteitages retten

Haut oder Hemd
Scheitert die SPD in Hessen, fällt auch Kurt Beck

Saakaschwilis Olympiakrieg
Der christdemokratische Sicherheitspolitiker Willy Wimmer über große und kleine Spieler im Kaukasus

Es gärt unter der Oberfläche
Wer 2009 in Deutschland mit einem Lagerwahlkampf rechnet, der täuscht sich

Randspalte
Becks Bredouille & Schwans Stimmen

Technokrat mit Ambitionen
Frank-Walter Steinmeier ist die Zeitbombe, die Gerhard Schröder der SPD hinterlassen hat

Handel durch Annäherung
Der Besuch des Dalai Lama, die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen und der außenpolitische Wahlkampf der Union

Eine Niederlage als Etappensieg
Warum Parteichef Beck nicht Kanzlerkandidat werden sollte und sein Widersacher Steinmeier trotzdem keinen Grund hat, darüber in Jubel auszubrechen

Ende der Dienstfahrt
Einer der letzten Lotsen Gerhard Schröders geht von Bord

Eingebunkert für 40 Jahre
Der CDU-Sicherheitspolitiker Willy Wimmer (MdB) über den Unwillen der Amerikaner, den Afghanistankrieg zu beenden, und den Unwillen der Bundesregierung, über einen Ausstieg nachzudenken

Verkauft und verraten
Murat Kurnaz Erinnerungen an Guantanamo: "Fünf Jahre meines Lebens"

Lafontaine contra Beck
Die SPD verrennt sich, die Linke wartet ab

Ein Mechaniker der Macht
Seine Außenpolitik trägt nicht den ideologischen Firnis des Vorgängers Fischer - doch den Habitus westlicher Unfehlbarkeit. Der "Fall Kurnaz" ist ein Beispiel dafür

Notfalls gegen das Gesetz
Steinmeier und Schily offenbaren im "Fall Kurnaz" ein schwer degeneriertes Rechtsverständnis

Die Kreuzfahrer sind voller Ungeduld
Vom Kampfbegriff zur Kriegsallianz

Ein weiteres Armutszeugnis für die EU
Der Politikwissenschaftler Mohssen Massarat über das Paket der Drohungen und Anreize für den Iran sowie die Folgen von Angela Merkels "entschlossener Geschlossenheit"

Die Fünfte Kolonne
Das Pentagon lobt die Unterstützung durch deutsche Geheimdienstler beim Angriff auf den Irak - cui bono?

Nicht mit dem Fahrrad
Recht und Gesetz nach CIA-Bedarf dehnen und schrumpfen?

Stellenweise Glatteis
Mutmaßungen über die Polen-Politik einer Großen Koalition in Berlin

Käsehäppchen fürs Volk
Das Bundeskabinett plant angeblich keine Kursänderung