Frank-Walter Steinmeier

Bitte entscheiden!

Claudia Kotter würde ohne eine transplantierte Lunge heute nicht mehr leben. Mit ihrem Verein „Junge Helden“ will sie aufklären – ohne zum Spenden zu drängen. Geht das?

Ein bisschen Auszeit

Die SPD versucht, die Gunst der Stunde zu nutzen und ein höchst unpopuläres Gesetz auf die lange Bank zu schieben

Alphaweibchen röhren nicht

Wie kommen Spitzenfrauen in den Medien vor, wenn sie denn überhaupt erscheinen? Das Podium über eine aktuelle Studie wirft mehr Fragen auf, als sie Antworten gibt

Comeback der Stones

Beim Thema Griechenland schwächelt die Kanzlerin. In der SPD nutzt das Steinmeier für Raumgewinn und hilft Steinbrück bei seiner Renaissance

Politisches Speed-Dating

Erstmals trafen Spitzenpolitiker von SPD, Grünen und Linkspartei zusammen, um über die Chancen für Rot-Rot-Grün zu debattieren. Eine Dokumentation der Veranstaltung

Das Wohl des Landes

Gebremst, kompromissbereit, staatstragend: Nach 100 Tagen im Amt bekommt SPD-Chef Sigmar Gabriel gute Noten. Aber wofür eigentlich?

Fall für den Scheidungsrichter

Nach dem verstolperten Start fällt die erste Zwischenbilanz der Regierung erschreckend aus. Doch die Opposition profitiert nicht. Zu tief sind noch die Gräben

Wissen, wie man wieder rauskommt

Bei ihrer Afghanistan-Konferenz wollte die SPD eine Debatte über den Kriegseinsatz beginnen. Steinmeier hat bereits Pflöcke eingeschlagen - die Basis hat das Nachsehen

"Wir brauchen einen Neuanfang"

Die Juso-Vorsitzende Franziska Drohsel übt scharfe Kritik an der Regierungs-SPD und den autoritären Führungsstrukturen der Vergangenheit. Damit müsse endlich Schluss sein

Heiliger Kurswechsel!

Vor dem Parteitag führt Frank-Walter Steinmeier unfreiwillig ein wenig Erneuerungsgymnastik auf. Doch seine angebliche Renten-Revision ist eine Zeitungsente

Der erste Akt

Das Schlimmste steht uns noch bevor: Kanzlerin Merkel gibt ihre erste Regierungserklärung nach dem Machtwechsel ab. Einige Akteure suchen noch ihre Rolle.

Das Feixen der Opposition

Trotz der schnellsten Koalitionsverhandlungen in der Geschichte der Bundesrepublik läuft beim Amtsantritt der schwarz-gelben Bundesregierung nicht alles rund

Klick. Und weg

Nach dem desaströsen Wahlergebnis wird noch deutlicher, welche Chancen die SPD unnötig im Netz verschenkt hat. Zweiter Teil des Insider-Berichts über den SPD-Wahlkampf

Die Wunde der SPD

Die SPD ist nur noch eine ausgebrannte Hülle. Das alte Führungsteam hat die ­Partei endgültig ruiniert. Jetzt liegt die Zukunft der Sozialdemokraten links

Überflügelte Inhalte

Die Rochade an der Spitze der Sozialdemokratie simuliert den Neuanfang. Dabei haben Personalfragen jede Debatte um Politik verdrängt. Nun macht die Basis Druck

Die Selbstmörder von der SPD

Müntefering hat den Anfang gemacht. Jetzt muss auch Steinmeier weg. Die SPD braucht einen Neuanfang und endlich das Bekenntnis zur Linkspartei

Nur noch ein Schatten

Die SPD geht einer dunklen Zukunft entgegen. Elf Jahre an der Macht haben ihre Identität zerstört und ihre Profil unkenntlich gemacht.

Zeit der Zärtlichkeit

Journalisten und Politiker ernten jetzt, was sie gesät haben: Eine depolitisierte Öffentlichkeit, in der bald ein Drittel der Menschen sich nicht mehr zuständig fühlt.

Koni und die Kanzlerin

Wie blickt der Kreml auf die Bundestagswahl? Nun, die russische Führung kann sich weitere vier Jahre mit Merkel vorstellen, könnte aber auch mit Steinmeier leben

Kein Termin für Steinmeier

Wie blickt Washington auf die Bundestagswahl? Eigentlich blickt es kaum, kann aber der Langeweile etwas Gutes abgewinnen

No we can’t

Wie die SPD im Netz Wähler gewinnen wollte und kläglich scheiterte. Ein anonymer Insider berichtet aus der Mitte der sozialdemokratischen Wahlkampfmaschine

Wahlkampf um die Partei

Steinmeier spielt mit der Ampel und Steinbrück weist den Weg in Richtung große Koalition. Der Platz an Merkels Regierungstisch kann die alte SPD-Garde retten

Duett statt Duell

Wahlkampf gibt es wieder nicht: Angela Merkel und Frank Walter Steinmeier sind auch im Fernsehen ganz lieb zueinander

Wer sich zuerst bewegt...

Das TV-Duell zwischen Kanzlerin Merkel und ihrem Herausforderer Steinmeier verspricht vor allem eins: Langeweile. Dabei können Duelle so unterhaltsam sein. Eine Auswahl

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
»Licht!«

»Licht!«

ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

10 Tage Musik von heute

Termine: 9. bis 18. Mai 2025

Veranstaltungsort: 10 Spielstätten in Köln

Freie Preisauswahl!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung