Frankfurter Allgemeine Zeitung

Medientagebuch

Wovon die Nachrufe auf Bernd Eichinger schweigen: Kirch

iJournalisten

Technikbegeisterung ersetzt Produktkritik: Das iPad wird vorgestellt, und Apple kann sich Werbung und Gebrauchsanleitung sparen. Das übernehmen heuer die Medien

Die Sloterdijk-Honecker-Debatte

Entschuldigung, was für eine Debatte? Erst ging es um Steuern, dann ums Bürgertum. Und schließlich ging es drunter und drüber: Wie ein Diskurs zerfranst

"Wir sind so geschwätzig geworden"

Beate Wedekind, langjährige Gesellschaftsreporterin und Ex-Bunte-Chefredakteurin, räumt mit einem Vorurteil auf: Die Blogosphäre gehört nur den jungen Nerds? Von wegen

Ein Ereignis

"FAZ" und "FAS" haben ein neues Artikelmaß im deutschen Journalismus eingeführt: den Zastrow. Betrachtungen zur Veröffentlichung der SPD-Dissidenten-Bio "Die Vier. Eine Intrige"

Einzigartig

Die vermeintlichen Parteipläne der hessischen SPD-Abweichler sind längst dementiert. Die Werbung für Volker Zastrows Buch über die Intrige von Wiesbaden geht weiter

Die zwei Leben des Todesschützen

IM Otto Bohl: Zufällig decken Mitarbeiter der Birthler-Behörde die Stasi-Vergangenheit des Polizisten auf, der Benno Ohnesorg erschoss. Eine Linksammlung

Man erkennt ihn nicht wieder

"Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben" ist ein blasser Film, der Qualität durch Vermeidung sucht. Dann doch lieber das Presseecho

Ein Dichter für alle

2008 jährte sich der Geburtstag des verstorbenen Dichters Peter Hacks zum 80. Mal. Anmerkungen zu einer Renaissance

Hinter Gittern

Konkrete Kunst: Wie die "FAZ" es geschafft hat, auch mit einem Bild auf Seite eins unverwechselbar zu bleiben

Vorsprung der Technik

Papierzeitungsmacher und Onlinepublizisten streiten um mediale Autorität und deren Geldwert

Web für 0

Auf die Frage, wie man als Zeitung im Internet Geld verdienen kann, gibt es eine neue Antwort: alles freigeben

Einer wie keiner

Der Streit um Volker Weidermanns Buch "Lichtjahre" und die Pläne des Deutschen Literaturfonds in Darmstadt sind zwei Seiten derselben Medaille

Die Hefe zum Teig

Gegen leere Kassen und Mägen empfiehlt die Union die ganz anderen Genüsse

Geheimdienst und Journaille

Nun steht der Reporter unter Beschuss, der den Skandal aufgedeckt hat - unter anderem wegen eines Interviews im "Freitag"

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung