Fußball

Golden Globe für Real Madrid: Ein Systemfehler

Obwohl sein Team das Stanley Cup-Finale verliert, soll Connor McDavid der Edmonton Oilers als Bester geehrt werden. Doch er verweigert die Trophäe – aus Teamgeist. Ein Zeichen gegen den Hype um Individualpreise im Teamsport?

Toni Kroos als Privatier: Wie geht Exfußballer heute?

Wenn einer wie Toni Kroos seine Karriere als Profi-Fußballer beendet, wird es spannend. Was wird er machen mit der freien Zeit? Möglichkeiten gibt es zahlreiche: Manager, Trainer, Sportdirektor – oder einfach Privatier mit eigenem Podcast

Mit Liebe zum Fußball gegen Raum und Zeit

Fußball ist heute ein technisches Wunderwerk, vermessen mit einer Präzision, die sich von unserer Wahrnehmung völlig abkoppelt. Über die Faszination und das Glück, wenn ein Tor fällt

Armani, Jogginghose oder doch Blokecore? 10 Fakten über Fußballmode

Starspieler und Hooligans haben eines gemeinsam: den Hang zu teuren Klamotten. Doch der Modetrend dieser EM hat proletarische Wurzeln: Wofür „Blokecore“ steht und was BRD und DDR auf dem Platz einst optisch unterschied, verrät unser Lexikon

Fußballkultur: Sobald die Kugel rollt, wird Kunst egal

Ein ungleiches Paar. Kunst und Kicken finden auch während dieser EM auf unterschiedlichen Partys statt. Dabei lässt sich der Bund das Kulturprogramm zur EM viel kosten. Wieso tut sich die Kunst so schwer mit Fußball?

Kylian Mbappé: Gewissen der Nation

Kylian Mbappé ist nicht nur der Superstar der französischen Fußball-Nationalmannschaft, er bezieht auch außerhalb des Spielfelds Position. Warum macht er das?

Jamal Musiala heißt Schönheit: Warum ich diese EM liebe

Unsere Autorin versteht ein Abseits erst, wenn die Computergrafik es ihr auf das Auge drückt. Aber man muss keine Expertin sein, um sich an den Spielen dieser Europameisterschaft zu freuen. Man muss nur Jamal Musiala zuschauen

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
Julie bleibt still

Julie bleibt still

Leonardo van Dijl

Belgien, Schweden 2024

100 Minuten

Ab 24. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung