Gender

„Vieles ist fließender als bei uns“

In Afghanistan ziehen Familien ohne Sohn oft eine Tochter als Jungen groß. Die Journalistin Jenny Nordberg beschreibt den Rollentausch und seine Folgen

Was nützt die Freiheit in Gedanken

Es wird wieder gegen die Lohnungerechtigkeit gekämpft. Das ist gut so, doch viele Frauen fallen trotzdem in klassische Rollen zurück – weil der Staat es so will

Neue Philosophie

In Berlin tagen gerade die Stars der Radical Philosophy. Ihre Themen: Pflanzenrechte, sozialer Druck oder Einhörner. Also die Welt da draußen. Das Wochenlexikon

Für Aktivistxs

Wer wissen will, wie man Debatten über Genderfragen mit Humor führt, sollte sich die US-Serie „Transparent“ anschauen

Auf einen Tee mit der AfD

Euro-Ausstieg war gestern: In der Alternative für Deutschland haben nun bibeltreue Christen und Ultrakonservative das Sagen

A–Z Anglizismen

Eine neue Studie sagt: Deutsche sprechen schlecht Englisch. Aber was wäre Sport ohne Trainer? Unser Lexikon der Woche

Das letzte Mal

Knapp vier Jahre hat Katrin Rönicke auf freitag.de eine Kolumne über Gender- und Bildungsthemen geschrieben. Nun verabschiedet sie sich – mit einem persönlichen Rückblick

Viva la Vagina!

Aufklären tut not – solange noch immer nicht alle Frauen wissen, dass jeder Frauenkörper seine Eigenheiten hat

Über Begriffsdrachen

Die Gender Studies sprechen eine oft unsinnige und autoritäre Sprache. Bestreiten kann man das nicht. Aber vielleicht ändern

Immer schön sexy

Russische Frauen und Männer orientieren sich an traditionellen Rollenbildern. Wo bleibt da die Emanzipation?

Ist der Penis nur noch Zeichen?

Männer sind längst mitten im Gender Trouble gefangen: Welcher Körper darf es denn sein? Die Böll-Stiftung suchte auf einer Tagung am Wochenende Antworten auf diese Frage

Ausweitung der Debattierzone

Das Wissenschaftszentrum Berlin lässt Männerrechtler bei einer Podiumsdiskussion über die gefühlte Diskriminierung der Männer sinnieren

Eine bizarre Idee vom Feminismus

Frau Ministerin, mit Verlaub: Es gibt „sex“ und es gibt „gender“ – zum Streit zwischen Alice Schwarzer und Kristina Schröder

Geschlecht kann man nicht testen

Der Leistungssport hat gute Regeln, mit Intersexualität umzugehen. Er muss sie nur endlich anwenden. Ein paar grundsätzliche Überlegungen zum Fall Caster Semenya

Bitte kein Genderama!

Blogger Arne Hoffmann möchte mit seinem Zehn-Punkte-Plan "unsere Söhne retten". Leider fehlt ihm dabei das nötige Gender-Bewusstsein. Die Welt wird er so nicht verbessern

Schatz

Ein Archiv des sozialen Gedächtnisses

Collier Schorr in Berlin

Das Schöne an den Geschlechtern ist, dass sie bloß gemacht sind. Als Judith Butler 1990 ihr Buch Gender Trouble herausbrachte, wirkte das Werk auf ...

Kleines i

Welche Rolle spielt das Geschlecht der Kanzlerin?

Das ewig Mängelwesen

Mittlerweile gilt nicht mehr die Frau, sondern der Mann als der "dunkle Kontinent" der Geschlechterforschung. Ein Streifzug durch neue Publikationen in Sachen Männlichkeit

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung