Georgien

Selbsttäuschung statt Selbstfindung
Die EU gründet eine neue Ost-Partnerschaft, in der sie erstmals nur postsowjetische Staaten versammelt, aber Russland ausspart. Der Ärger mit Moskau ist programmiert

Saakaschwili im Belagerungszustand
Proteste vor seiner Residenz rund um die Uhr sollen den Rücktritt des georgischen Präsidenten erzwingen. Zwischen Saakaschwili und der Opposition tobt ein Nervenkrieg

Hände in Unschuld
Der Programmentwurf der Parteiführung ist ein durch und durch laues Papier

Der Rubel kommt
Dem internationalen Öl- und Gas-Geschäft winkt eine neue Währung

Zuchtmeister
Das Europa der 27 fühlte sich im September berufen, Russland zu bestrafen, weil es sich mit seinen Truppen in Südossetien nicht von der angreifenden ...

Kein Obama-Fieber, eher Schüttelfrost
Dmitri Medwedjew redet gegenüber dem künftigen US-Präsidenten von Anfang an Klartext

Kapitalismus-Schelte aus dem Brokatsaal
Tempo ist wichtig, die Pose alles. Vom Elysée-Palast aus steuert Nicolas Sarkozy die Welt durch die Finanzkrise

Die Schwachen liebt man nicht
Russland will international mit jedermann auf Augenhöhe verkehren

Mittendrin
Die EU hatte einen Fuß in der georgischen Tür, nun ist sie über die Schwelle und mittendrin im Kaukasus. Die Verhandlungen von Nicolas Sarkozy mit ...

Pardon wird nicht gegeben
Die neuerliche Regierungskrise hat das Zeug zur Staatskrise - es geht um nichts weniger als das Verhältnis zu Russland

Am Kälberstrick
Die EU auf der Höhe ihrer Widersprüche

Rogosin lässt die Bilder tanzen
Erfriert die konventionelle Abrüstung in einer "neuen Eiszeit"?

Ich sehe keine härtere Gangart bei Russland
Der Sicherheitspolitiker Egon Bahr (SPD) über Wahlhilfe für John McCain, ein gespaltenes Europa und ein gescholtenes Russland

Wir sind alle Georgier
Senator Joseph Biden ist der große Gewinner des Kaukasus-Konflikts, weil Barack Obama ihn braucht

Das Stück vom guten Dmitri und bösen Wladimir
Kollision mit dem Westen oder Sicherheitszone von Vancouver bis Wladiwostok?

Warum verurteilen Sie Präsident Saakaschwili, Herr Chaindrawa?
Wem geben Sie die Schuld am Krieg zwischen Russland und Georgien? Wir sind schuld, weil unser Land in der Nähe von Russland liegt. Seit dem 9. ...

Rauchzeichen wären besser
Wer mit dem Fahrrad durch Russland fährt, erkennt, dass ein neuer Kalter Krieg eine Erfindung der Medien ist

Die Luft reicht für alle
Im Konvoi von Tiflis nach Gori

Merkel doziert, Bush stationiert
NATO-Pflaster für Georgien, Patriot-Raketen für Polen

Gegenschlag im Kaukasus
Die Russische Föderation geht aus dem Krieg um Südossetien gestärkt hervor

Saakaschwilis Olympiakrieg
Der christdemokratische Sicherheitspolitiker Willy Wimmer über große und kleine Spieler im Kaukasus

Vollendete Tatsachen, verbrannte Erde
Der aufstrebende Regionalpolitiker Saakaschwili wollte der Geopolitik auf die Sprünge helfen

Die Kalaschnikow für alle Fälle
Gibt es dieses Land überhaupt? Oder existiert es nur in den Köpfen seiner Bewohner, russischer Generäle und Touristen?

Das 20. Jahrhundert und der Krieg der Erinnerungen
Ein Aufruf der Internationalen Gesellschaft MEMORIAL