Gewalt

Die Weltmacht USA hat der Welt nicht mehr viel zu geben

Die Wahlen in den USA sind derzeit ein Synonym für Exzess und Offenbarung. Für die internationale Aura einer Weltmacht bleibt das nicht ohne Folgen. Die USA werden für die Verbündeten zum Sicherheitsrisiko – auch für Deutschland

Donald Trump wird nun als Märtyrer und Messias gefeiert

Der Anschlag von Pennsylvania verstärkt das Gefühl des Grolls und des Hasses, das Trumps Anhänger gegenüber den politischen Eliten hegen. Pessimisten glauben, dass am Wochenende die ersten Schüsse eines Bürgerkrieges gefallen sein könnten

Haitis Proud Boys

Die Vereinigten Staaten und Haiti sind sich nicht so unähnlich. Beide haben gewalttätige Banden mit politischen Ambitionen hervorgebracht

Empfehlung der Woche

Kultur – Eine neue Geschichte der Welt

Kultur – Eine neue Geschichte der Welt

Martin Puchner

Hardcover, gebunden

432 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Veranstaltungsort: Maxim Gorki Theater

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
Louise und die Schule der Freiheit

Louise und die Schule der Freiheit

Éric Besnard

Tragikomödie

Frankreich 2024

109 Minuten

Ab 10. April im Kino!

Zur Empfehlung