Helmut Kohl

Die Fassaden der Bonner Republik
Sie kämpfte, um das Bild der heilen Familie zu erhalten. Dabei litt Hannelore Kohl an ihrem Mann genauso wie er an ihr. Ein Gespräch mit Biograph Heribert Schwan

Diese Kohls
Der Abschied vom Überkanzler ist eingeläutet. Doch die Deutschen weiden sich lieber am Zerfall seiner Familie, als die Folgen seiner Regentschaft zu hinterfragen

Hinter den sieben Meilern
Mit Fukushima im Rücken exekutiert Merkel einen neuen Unionskurs. Sie weiß: Alles andere wäre politischer Selbstmord. Allein mit der FDP ist kein Staat zu machen

Sisyphos vom Alex
Seit sieben Jahren moderiert Felix Weitenhagen Kundgebungen gegen Hartz IV. Mal kommen fünf Leute, mal 20. Warum tut er sich das an?
Wenn der Berg nicht dem Propheten folgt
Was macht ein Land mit einem solchen Versprechen, wenn es auch nach 20 Jahren noch nicht eingelöst ist? Eine Diskussion

Frau Heimatlos
Sie war das Gesicht der Wende. Aber im vereinten Deutschland kam die Bürgerrechtlerin nie an

Kalkül des Augenblicks
Rot-Grün strotzt vor Selbstbewusstsein – der Gauck-Coup wirkt nach. Inmitten der Euphorie werden allerdings leichtfertig Dinge getan, die sich langfristig rächen könnten

Der deutsche Euro ist zum Greifen nah
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihren Mentor Helmut Kohl auch europapolitisch enterbt

Helmet? What a fucked up name... (3)
Zum 80. Geburtstag von Helmut Kohl das A-Z Spezial: Alles, was Sie über den Altkanzler, Ex-CDU-Vorsitzenden und Ex-Ministerpräsidenten nicht vergessen sollten (Teil III)

Helmet? What a fucked up name... (2)
Zum 80. Geburtstag von Helmut Kohl unser A-Z Spezial: Alles, was Sie über den Altkanzler, Ex-CDU-Vorsitzenden und Ex-Ministerpräsidenten nicht vergessen sollten (Teil II)

Helmet? What a fucked up name...
Zum 80. Geburtstag von Helmut Kohl unser A-Z Spezial: Alles, was Sie über den Altkanzler, Ex-CDU-Vorsitzenden und Ex-Ministerpräsidenten nicht vergessen sollten (Teil I)

Adieu DDR, adieu Wende
Am 18. März 1990 wählt die DDR sich selbst ab, werden aus Revolutionären der Wende wendige Revolutionäre, ist ein mündiges Volk auf neue Fremdbestimmung erpicht

Aquarium und Machtinstinkt
Mit "Der Mann aus der Pfalz" hat das ZDF eine filmische Annäherung an Ex-Kanzler Helmut Kohl versucht. Die Darstellung erinnert teilweise an eine Heiligsprechung

Brutalst möglicher Heimkehrer
Der deutsch-kanadische Waffenhändler Karlheinz Schreiber ist zurück in Deutschland und die einstige Spendenaffäre von CDU/CSU wieder für Schlagzeilen gut

Von allen guten Brüdern verlassen
Das Ende eines lange Zeit als unzerstörbar apostrophierten Bundes: Fast beiläufig wurde die DDR von der Sowjetunion abgeschoben – in die deutsche Einheit

Das Ende des Konsenses
Der Wirtschaftsflügel der CDU setzt Merkel mit einem eigenen Wahlprogramm unter Druck. Darin: Neoliberale Grausamkeiten, denen die Wähler 2005 eine klare Absage erteilten

Kleine Schwester, duldsamer Bruder
Die CSU hat auf der Kreuther Klausur abermals ihre Eigenständigkeit betont. Immer wieder lässt die Partei die Muskeln spielen - und die CDU hofft, dass es auch ihr nützt

Kleine Schwester, duldsamer Bruder
Die CSU lässt die Muskeln spielen, und die CDU hofft, dass es auch ihr etwas nutzt

Die 90er-Jahre-Show
Alles kommt wieder: Helmut Kohl feiert eine "Traumhochzeit" mit "Bild" und Kirch

Führen im Wandel der Zeiten
Wie alte Familien mit Tradition nach 1990 den Osten kultivierten - der Fall Biedenkopf

Die Gen-Zone Ost
Bundestagsvizepräsident Thierse ruft die Ostdeutschen zur Ordnung

Das stille Werk einer deutsch-christlichen Heuschrecke
In aller Ruhe florierende mittelständische Unternehmen filetieren - der Fall des Spediteurs "Trans-o-flex"
Elisabeth Noelle: Demoskopie nach Allensbacher Art
Der unsterblichen Elisabeth Noelle zum 90. Geburtstag

Denk´ ich an Fischer in der Nacht
Soll der Bundesminister des Äußeren zurücktreten?