Heterosexualität
Daniela Löffner über Intimität auf der Bühne: „Es ist toll, wenn Frauen da weinen“
Daniela Löffner will in ihren Inszenierungen eine unverkopfte Körperlichkeit zeigen. Ein Gespräch über Zärtlichkeit auf der Bühne, das Aufbrechen von herkömmlichen Genderrollen und was „Intimitätscoaching“ eigentlich bedeutet
Rechte Mütter machen mobil gegen Queers und Transgender
In den USA stehen erzkonservative Mütter hinter dem „Don’t say Gay“-Gesetz. Giorgia Meloni, Dorothee Bär und Sahra Wagenknecht zeigen: Auch in Europa und Deutschland bilden konservative Frauen die Vorhut queerfeindlicher Politik

Das Alte gelöscht
Brandon Taylor verhandelt in „Real Life“ Stereotype – und kommt ohne sie aus
Bin ich ein Auslaufmodell?
Unsere Kolumnistin findet sich als heterosexuelle Frau in der zeitgenössischen Literatur immer seltener wieder

Nur diese kleine Massage
Sexuelle Belästigung gibt es auch unter queeren Männern. Geredet wird darüber fast nie
Alles auf Abstand
Online-Dating boomt in der Krise. Fremde Menschen treffen, sie gar berühren? Das ist derzeit vor allem eines: Nostalgie

Fuck the Brecht away
Der ewige Bertolt und sein Kurt Weill treffen am Stuttgarter Schauspiel auf die Elektroclash-Ikone Peaches. Aber warum?
Sven Regener und Jakob Ilja: „Warum der Rassismus?“
Alte weiße Männer sind als Sündenbock gerade hip. Sven Regener und Jakob Ilja von Element of Crime halten dagegen
Künstlich intelligent und voller Stereotype
Künstliche Intelligenz wird zunehmend dazu verwendet, intime Charakteristika und Neigungen zu analysieren und zu erkennen. Das kann zu einem ernsten Problem werden

Der Schöne und das Biest
In einem neuen Disney-Film gibt es eine homosexuelle Liebesgeschichte – und schon gehen Christlich-Konservative auf die Barrikaden. Dabei braucht es mehr solche Szenen
Homosexualität im Fußball: Beeindruckende Ignoranz
Der homosexuelle Ex-Profi Thomas Hitzlsperger erklärt, warum sich mehr aktive Fußballer outen sollten. Und sein Gesprächspartner veranschaulicht, warum sie es nicht tun
Mehr Selbstverständlichkeit
Warum die „Ehe für alle“ buchstäblich Leben retten kann

Very white trash
Es heißt nun, dass wir aus unserer „Blase“ müssen. Dass wir die „Abgehängten“ verstehen müssen. Aber wie geht das? Eine erste Annäherung mit dem Comic „didi & stulle“
„Was ist denn das bei euch?“
Andreas Kraß hat untersucht, wie sich die Vorstellungen von Männerfreundschaft gewandelt haben

Sexy Motherfucker
Prince verführte Frauen wie Männer. Mit seiner schillernden Sexualität schuf er eine neue schwarze Männlichkeit – selbstbewusst und frei

Alles muss Rausch
Explizit, aber immer empfindsam zeigt Gaspar Noé in „Love“ körperliche Liebe. Das lässt sich durchaus auch konservativ deuten

Gibt’s da was von Ratiopharm?
In den USA ist jetzt eine Pille gegen weibliche Unlust freigegeben worden. Sie schafft neue Probleme
Zwischen Leichtigkeit und Seichtigkeit
Mit Schminktipps, Flirtgeschichten und Modestrecken präsentiert sich ein neues Magazin als Lifestyle-Sprachrohr lesbischer Bürgerinnen. Muss das sein? Ja, es muss
Hinter dem Mond liegt Deutschland
Von dem Referendum in Irland werden alle Homosexuellen profitieren, egal welches Partnerschaftsmodell sie leben. Unsere Regierung sollte sich daran ein Beispiel nehmen

Kratzen an den Blaupausen
Die Feministin Lynne Segal will bis heute nicht einsehen, dass der Mann ein Feind der Frau sein soll

Der Prinz von Bel Hair
In der Tragikomödie „Coming In“ soll ein Homosexueller Hetero werden. Der scheinbar originelle Clou beschwert jedes Erzählen
Am Ende des Regenbogens
Viele Schwule und Lesben leben im Alter ganz allein. Zu Besuch in Europas erstem Wohnheim nur für Homosexuelle in Stockholm

Aus Liebe
Nicht jeder hat dieselben Möglichkeiten wie Thomas Hitzlsperger. Menschen von Afghanistan bis Ungarn erzählen in 13 Protokollen, warum sie sich nicht outen können
Kuck mal, wer da spricht
In vielen Debatten wird von Männern gefordert, über ihre eigenen Privilegien nachzudenken. Aber was ist damit eigentlich gemeint?