Impfstoff
Wer zu spät kommt
Die Welt macht den gleichen Fehler wie bei der Aids-Seuche. Auch die Hilfe aus Deutschland ist beschämend gering
Die Suche nach dem Impfstoff
Schon bald könnte Hilfe gegen die mörderische Krankheit bereitstehen. Doch das Virus hat die Fähigkeit zu mutieren und stellt die Forschung vor eine große Herausforderung

Gold-Trip aus der Nadel
Nachdem die erste Welle glimpflich verlief, geraten das Krisenmanagement und fragwürdige Expertisen über das H1N1-Virus in die Kritik

Notfalls ist Obama schuld
Der US-Präsident hat den "nationalen Notfall" ausgerufen, um die weitere Verbreitung des Schweinegrippe-Virus zu bremsen. Sofort kursieren absurde Verschwörungstheorien

Sieg über das Aids-Virus?
Eine Studie aus Thailand behauptet, erstmals die Wirksamkeit eines Impfstoffs gegen Aids nachgewiesen zu haben. Wir beantworten die wichtigsten Fragen

Wir armen Schweine
Die Schweinegrippe hat die Gesundheitspolitik auf Hochtouren gebracht, die Industrieländer bestellen Impfstoffe vor. Das neue Virus ist vor allem ein Erreger der Angst

Die Eiserne Lady
Margaret Chan ist Generaldirektorin der WHO. Geboren im Jahr des Schweins, führt sie den Kampf gegen die Schweinegrippe an. Doch das ist nicht ihr einziges Thema

Vertrauen ist gut, Kontrolle nicht vorhanden
Die hochansteckende Schweinegrippe ist nun auch in Europa angekommen. Über das Virus weiß man viel, nur nicht, ob ausreichend Medizin vorhanden ist

Eine gefährliche Illusion
Der Berliner Gesundheitswissenschaftler Rolf Rosenbrock über Krebs-Impfung, Prävention und aggressive Marktstrategien der Pharmaindustrie

Wir hängen am Huhn
Die Mutation des Virus heißt nicht, dass er von Mensch zu Mensch übertragbar ist. Doch der Historiker Mike Davis zeichnet ein düsteres Bild, falls das Virus nach Afrika wandert

Das Huhn als Würfelbecher
Ob sie kommt, ist nicht bekannt. Ob sie dem Menschen gefährlich wird, ebenfalls nicht. Aber einige Nachbarländer reagieren gelassen