Indonesien

Henry Kissinger drängte zum "quick fix"
Die US-Regierung zog dabei ihre Konsequenzen aus der Niederlage im Vietnam-Krieg

Nacht der langen Messer
Vor 40 Jahren putschte die Armee und massakrierte Hunderttausende Kommunisten

Piraterie als Machtfrage
Der Medienwissenschaftler Siva Vaidhyanathan über neue Technologien, anarchistische Kommunikationsmöglichkeiten und konservative Reflexe in Zeiten des World Wide Web

Das Risiko sind wir
Die Geophysikerin Katharina Thywissen über Frühwarnsysteme, Flutmanagement und eine anwachsende Anfälligkeit des Menschen für Naturkatastrophen

Die Wiederkehr der Solidarität
Katja Maurer von der Hilfsorganisation "medico international" über zivile Selbsthilfe, deutschen Paternalismus und verräterische Wirtschaftsdaten

Killing Field Banda Aceh
Der australische Hauptmann John Oddie will herbeischaffen, "was gebraucht wird" - der indonesische General Bambang Darmono will "gültige Papiere" sehen

Sie kehren zurück, um zu schreien
Zehntausende junger Frauen werden Monat für Monat als Hausangestellte in den Nahen Osten, nach Hongkong oder Malaysia verkauft

Die Saat der Zerstörung
Eine Frage der amerikanischen Staatssicherheit

Mit einem Eisen auf dem Bauch über Bord
Nicht nur in der Straße von Malakka zwischen Sumatra und Malaysia erlebt die Schiffspiraterie einen ungeahnten Aufschwung

Kind aller Völker
Streifzüge durch Indonesiens Geschichte und das Wirken seines bedeutendsten Geschichtenerzählers Pramoedya Ananta Toer

Präsident Mbeki kam nicht durch
Der Verbund von 116 Staaten hat mit dem Gipfel von Kuala Lumpur international wieder Fuß fassen wollen, so recht gelungen ist das nur zum Teil

Kommando-Unternehmen Angst
Noam Chomsky über die Tradition amerikanischer Hysterie, über den Terminplan der Republikaner und die Heuchelei des "linken" Interventionismus

Pilgern nach Mekka
Seit der Bombe von Bali ist Megawati Sukarnoputri ein Sinnbild für Tragik und Versagen der muslimischen Welt

An der Schwelle zum Paria-Staat?
Ins Herz getroffen ist weder Australien noch "der Westen", sondern Indonesien

Videos aus Afghanistan
Die islamistischen Netzwerke in Malaysia und Indonesien sind nicht nur eine reale Gefahr - sie sorgen auch für jede Menge Verschwörungstheorien

Die Philippinen und der Schatten Osama bin Ladens
Der ideelle Gesamtterrorist bin Laden führt dazu, dass gewisse Eliten in Südostasien angesichts eines letzten Gefechts gegen den Terror in ...

Roll back in Jakarta
Megawati hofiert die alte Garde

Vieles erinnert an den Abgang Sukarnos
Mit der Ära Wahid findet ein gutgemeintes Experiment ein missglücktes Ende

Ende einer kurzen Dienstfahrt
Indonesiens Wahid vor dem Abschied

Armee sucht reguliertes Chaos
Indonesiens Staatskrise

Die "Baduy" von Kanekes
Eine exotische Dorfgemeinschaft auf Java als Präzedenzfall der globalen Superökumene und "Sunda Wiwitan" als Ursprung aller Weltreligionen

General Wiranto mag keine Reue
Die Unabhängigkeitsbewegung hat mit internationaler Hilfe einen fragilen Sieg errungen - Indonesien steuert seiner Selbstzerstörung entgegen

Wahids Dilemma
Während der Präsident auf politische Konfliktlösungen setzt, wird das Militär immer mehr zum Sicherheitsrisiko

Saison der Hackmesser
Antikommunistischer Pogrom mit mehr als 100.000 Toten - der Fall des Präsidenten Ahmed Sukarno