Jünger, weiter, größer
Warum ist die Nachrichten-App 19 Milliarden Dollar wert? Sie war mit ihren 450 Millionen Nutzern der größte Konkurrent für Facebook
Demokratische Fotografie
Von präsidialen Selfies bis zu nicht enden wollenden Instagram-Feeds – die Welt ertrinkt in Bildern. Gefeierte Fotografen diskutieren über den Einfluss auf ihre Kunst

Bloß keine komischen Gefühle
Der Holocaust wurde noch nie so sehr banalisiert wie heute. Claude Lanzmanns Film "Der letzte der Ungerechten" ist da umso wichtiger. Doch er hat keinen Verleih
Sollten diese Leute wirklich wählen dürfen?
Die Manie für Selbstoffenbarungen, wie sie von Diensten wie Foursquare inspiriert werden, sind ein gutes Argument dafür, ab und an das Mobiltelefon auszuschalten
Knipsen? – Gefällt mir!
Mark Zuckerberg will im Netz eine Parallelwelt schaffen, die wir nicht mehr verlassen sollen. Die Foto-Software Instagram bringt ihn einen großen Schritt weiter

Ziemlich beste Freunde
Der Facebook-Börsengang gilt als die Sensation des Jahres. Aber wer kann wirklich sagen, worum es geht? 21 Antworten, damit Sie mitreden können

Wann platzt die Blase?
Facebook hat eine Milliarde Dollar für Instagram hingelegt. Was lehrt uns die Geschichte über Mega-Deals dieser Art?

Big deal
Facebook hat für eine Milliarde Dollar Instagram gekauft, eine Foto-Sharing-App für Mobilgeräte. Das bedeutet aber nicht das Ende der Internet-Technologieblase