Italien
Schwarze Welle, rote Welle
Gegen den scharfen Rechtskurs meldet sich die außerparlamentarische Opposition zu Wort
Die Seelen der Flüsse
Von der Spree an den Po führt eine geheime Linie
Mürrisch stinkt der Fisch
Land der Sehnsucht! Gustav Nicolai räumte 1834 mit diesem urdeutschen Mythos auf. Als Dank gab es nur Ärger
Der Anti-Merkel-Pakt
In der EU entsteht eine Allianz von Italien über Österreich bis zu den Visegrád-Staaten, die von Europa nur eine Freihandelszone übrig lassen könnte
5 Mythen über die „Flüchtlingskrise“
Die Kameras sind weg, die Not dauert an. Daniel Trilling dekonstruiert die Vorstellungen, die Politik und öffentliche Meinung noch immer bestimmen

Gefährliche Hasswelle
Italiens Krieg gegen Migranten lässt mich um die Zukunft meines Landes fürchten. Der hochgepeitschte Hass gefährdet die Bürgerrechte aller
Ein Land schreibt sich groß
Kurz vor Übernahme der nächsten EU-Ratspräsidentschaft zeigt Kanzler Kurz, wie situationselastisch er sein kann
Süße Lügen
Die Hallodris in Italien sind faul und können nicht haushalten, so der Deutschen liebstes Klischee. Es ist ein Narrativ, das der Ablenkung dient
„Ein Putsch aus Berlin“
Führt die Bundesregierung ihre Politik fort, wird die Währungsunion zerbrechen, sagt der Linken-Abgeordnete Fabio De Masi

Wer rettet uns vor den Italienern?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Jetzt oder nie
Lega und Fünf Sterne nutzen die Gunst der Stunde und bilden eine Regierung aus zwei ungleichen Partnern

Fünf Dinge, die anders besser wären
Scholz spart auf ein Fahrrad, Gabriel sucht einen Bullshit-Job, Opel fährt Sparkurs, Italien irrt sich und Amazon ist ein Monster

Speiseeis
Der Verband der italienischen Speiseeishersteller widmet jedes Jahr einem Land eine Kreation. 2018 ist Deutschland dran, die neue Kugel heißt: German Black Forest
Merkel bei den Portugiesen
Der 48-Stunden-Besuch der deutschen Bundeskanzlerin war ein entspannter Kurzausflug und eine nette Pause vom Welt-Zoff, der überall die Fetzen fliegen lässt
Der Mann ist eine Bank
Der brave Präsident Sergio Mattarella macht sich zum Vollstrecker der Finanzmärkte
Euro first, Demokratie second
Die Regierungsbildung der Anti-Establishment-Koalition ist gescheitert, doch Jubel wäre verfehlt: Das Land stürzt in eine Staatskrise
Trumpismus all'italiana
Was die designierte Regierung verspricht, ist vage und widersprüchlich. Ihr Handeln wird nicht nur die Zukunft Italiens maßgeblich beeinflussen – sondern auch die Europas
Zwischen zwei Backöfen
Luigi Di Maio von der Fünf-Sterne-Bewegung versucht sich nach dem Wahlpatt in Italien als Staatsmann
Schrottreif währt am längsten
Über Fahrradbastler inmitten von Mailänder Skyscrapern

„Primitive Stämme“
„ACAB – All Cops Are Bastards“ erzählt von den Ausschreitungen 2007, als italienische Ultras die Stadt Rom ins Chaos stürzten. Es sei alles so passiert, sagt Carlo Bonini

Die da oben am Boden
Weiter so? Impossibile! Die Linke ist völlig erledigt. Derweil ringen die Rechten eifrig um die Macht
Sterne des Südens
Besonders die Menschen im Süden des Landes haben EU-skeptisch gewählt. Für die EU-Reformer ist die drohende politische „Instabilität“ der größte anzunehmende Unfall
„Protest kommt nur noch von rechts“
Den Italienern fehle das Gedächtnis und die Linke habe jeden Kontakt zu ihrer Basis verloren, sagt der Historiker Adriano Prosperi
Tanz den Mussolini
"Il Duce" ist zurück im politischen Mainstream Italiens. Für die Neofaschisten von CasaPound ist das Erfolg und Problem zugleich