Jakob Augstein

Die rote Sahra geht sammeln
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Das unbekannte Wesen
Wenn Jakob Augstein heute Teenager wäre, hätte er keinen Bock auf seine Eltern
„Nee, der Stinkefinger ist von uns“
Jan Böhmermann vertritt eine neue Generation Spaßmacher. Jakob Augstein spricht mit ihm über echte Fälschungen, intelligente Medienkritik und Youtube-Stars

Konferenz
Befindlichkeiten von Redakteuren bei Redaktionssitzungen sind Leserinnen und Lesern naturgemäß völlig egal. Wir bitten dennoch um Mitgefühl: Unsere Bekenntnisse der Woche
„Das ist für viele noch ein Tabu“
Jakob Augstein und Gesine Schwan über Macht, Reformen und den Wechsel zu Rot-Rot-Grün

Im dunkeldeutschen Wald
Wer hat Angst vor Schwulen, Moslems und Frauen? Eine neue Reaktion bekämpft das liberale Denken und will uns die Werte von Gestern als zukunftsweisend verkaufen

Warum Blome beim „Spiegel“ nicht ankommt
Geht es wirklich nur darum, dass er von der "Bild"-Zeitung kommt? Oder entzündet sich an ihm nicht ein grundsätzlicher Streit?

Rabbi Cooper in Berlin
Auch Antisemitismus-Vorwürfe müssen sich an den Regeln der Argumentation messen lassen. (Im "Freitag" vom 7. Februar 2013 veröffentlicht.)
Haltung, bitte! Aber eine neutrale
Wie sehr darf man als Deutscher eigentlich Israel kritisieren? In der Antisemitismus-Debatte ging es nicht nur um die Texte von Jakob Augstein. Eine Bilanz

Bernd Schlömer diskutiert mit Katja Kipping
Können Piraten und Linke zusammenarbeiten? Linken-Chefin Katja Kipping hat Oberpiraten Bernd Schlömer zur Debatte geladen. Freitag-Verleger Jakob Augstein moderierte
Man schreibt für sich selbst
In der Zeitung ist nicht immer genug Platz für all die Gedanken der „Freitag“-Autoren. Deswegen schreiben sie darüber Bücher. Ein Überblick in unserem Lexikon der Woche

Einmal noch schöne Ferien - aber dann...?
Jeden Freitag prallen Standpunkte und Perspektiven aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die politischen Geschehnisse der Woche reflektieren

Jetzt aber wirklich - Endspiel um den Euro
Jeden Freitag prallen Standpunkte und Perspektiven aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die politischen Geschehnisse der Woche reflektieren

Die kommende Debatte
Nach den versuchten Berliner Brandanschlägen laufen die routinierten Reflexe. Dabei könnte es lohnen, darüber zu reden. Vielleicht kommt doch noch eine Diskussion in Gang

Der Freitag "unplugged"
In regelmäßigen Freitag-Salons diskutieren wir jenseits von Netz und Papier mit Journalisten und ausgewählten Gästen über Glück und Unglück der Gegenwart

Rückzug aus Afghanistan
Der Afghanistan-Konflikt ist mit militärischen Mitteln nicht zu lösen. Ein Videokommentar von Jakob Augstein.

Ein Aufbruch soll es sein
Zur Übernahme durch Jakob Augstein